Lange Zeit setzte die Bank Austria noch auf die TAN-Zustellung per SMS. Mit der heute erfolgten Veröffentlichung des Updates der hauseigenen Banking App für iOS und Android auf Version 7.0 ist dies nun vorbei.
Autorisierungscode (ATC) & MobileTAN Push
Die Zukunft gehört dem Autorisierungscode (ATC), einem vom Kunden gewählten Code, mit dem wichtige Aufträge wie z.B. Überweisungen, Änderungen des Limits, usw. in der App freigegeben werden können. Alternativ kann auf Smartphones auch ein Fingerabdruck (TouchID) oder eine Gesichtserkennung (FaceID) für die schnellere Freischaltung eingerichtet werden. Nutzt man hingegen das Internetbanking 24YOU im Browser setzt die Bank Austria weiterhin auf MobileTANs, die per Push-Nachricht zugestellt werden.
Neues Design, neue Funktionen, aber ohne Widget
Gleichzeitig setzt das App-Update auf ein runderneuertes Design, welches sich deutlicher an der Designsprache des Bank Austria Onlinebankink 24YOU orientiert. Auch neue Funktionen wie ein integrierter Finanzmanager oder intelligente Überweisungsformulare sind nun mit dabei. Anderseits müssen iOS-Nutzer seit dem Update aber auf das bekannte Widget, welches sich unter iOS einbinden lies, leider verzichten.
iOS Update bereits verfügbar, Android-Update kommt in Kürze
Österreichischen iOS-Usern wir das Update auf Version 7 bereits im App-Store angezeigt, für Android-Nutzer soll das Update in Kürze folgen.
Mehr Details: www.bankaustria.at/mobilebanking-app.jsp