5G Frequenzbänder freischalten.

21 Januar 2015
3.819
1.313
Hallo
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit ggf mit Root,und/oder Aufspielen alternativer Firmware, Frequenzbänder freizuschalten? Obwohl erst neu erschienen, kann das Sony Xperia 1 V kein 1500 Mhz Band 75. Daher wird wohl auch das Xperia 5 V was im Herbst erscheinen soll, es nicht können. Der Snapdragon sollte es ja unterstützen, ist ja beim Galaxy S23 der Fall. Daher kann es ja nur an der Software liegen.
 
Es gibt ein paar Handy wo man mit so Tricks zusätzliche Bänder aktivieren kann aber eher die Ausnahme wie die Regel. Auch wenn der SoC am Papier alles kann ist da noch mehr dabei. Die Bänder werden dann oft auf der RF Seite eingestellt und zwar in der Produktion auf den Chips. Da lässt sich dann mit alternativer Firmware nichts machen. Hat auch den Grund das die Geräte für die verwendeten Frequenzen zertifiziert werden müssen und dann dann einfach zusätzliche Bänder aktivieren kannst könnts fürn Hersteller Probleme geben. Als Kunde theoretisch auch weil dann ein nicht zugelassenes Gerät hast.

Das ist auch ein Grund warum es bei Handy oft noch verschiedene Versionen für unterschiedliche Regionen gibt. Wenn zB in der USA und Europa viele Bänder abweichen machen die Hersteller lieber eigene Versionen des gleichen Geräts für diese Länder. Damit zertifizieren sie sich nur die Bänder der Region und sparen sich den Rest.
 
Wie läuft das bei Sony? Ist da mit Tricks was möglich, oder ist das bei denen schon bei der Produktion der Chips eingestellt?
 
Wie läuft das bei Sony? Ist da mit Tricks was möglich, oder ist das bei denen schon bei der Produktion der Chips eingestellt?

Keine Ahnung mein letztes Sony ist schon etwas her. Beim xz1 ging trotz root nicht mal mehr das Band Locking im Signal Guru was bei einem andern Sony früher noch ging.
 
Wenn du von Sony weg gewechselt bist, wird du ja auch vor dem Problem mit fehlendem Kopfhöhreranschlußt und SD Schacht gestanden sein. Was sind da Alternativen die nicht zu groß sind?
Galaxy S22 und S23(Größe ideal und auch Band 75) scheiden da ja schon mal aus.
 
Wenn du von Sony weg gewechselt bist, wird du ja auch vor dem Problem mit fehlendem Kopfhöhreranschlußt und SD Schacht gestanden sein. Was sind da Alternativen die nicht zu groß sind?
Galaxy S22 und S23(Größe ideal und auch Band 75) scheiden da ja schon mal aus.

Hab jetzt seit einiger Zeit das S20 FE 5G. Der SD Slot war mir schon noch wichtig. Vorallem weil die Aufpreise bei den Speichervarianten so hoch sind. 128 GB mehr dafür bekommt man im PC Hardwarebereich schon 1 TB beste SSD.

Kopfhöhreranschluss ist mir egal. Verwende zu 99% nur mehr Bluetooth. Und wenn doch hab ich mir ein paar USB C auf 3.5 Adapter beim Ali geholt.

Hab das Samsung auch genommen wegen dem Band Selection Feature. Das habens leider wegtan. Mit dem Exploid gehts noch deswegen hab ich das letzte Update auch nicht installiert weil da ist der auch wieder geschlossen. Leider hat man heute bei keinem Hersteller mehr die Garantie das so Sachen dauerhaft gehen. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: email.filtering
Wie kann man eigentlich auf der Sony Seite Bewertungen abgeben? Habe mich zwar dort eingeloggt, aber keine Möglichkeit dazu gefunden.