so einfach funktioniert die Rechnung aber auch wieder nicht, denn bei diesem Preis muss ich ein anderes A1 Produkt haben. Ausserdem fehlt der SIM-Lock bzw. Entsperrkosten sowie die Indexsicherung. Also:
iPhone 13 128 GB um 49 Euro
+ 12 Monate um 55,92 Euro
+ 1x jährliche Servicepauschale 29,90 Euro
+ 3 Euro Speichermedienvergütung
Inflation 2%
+12 Monate um 57,04 Euro
+ 1x jährliche Servicepauschale 30,50 Euro
+50 Euro fürs Entsperren nach 24 Monate
= 1.517,92 Gesamtpreis für 24 Monate
Handy bei willhaben kostet OHNE SIM-Lock 819 Euro
Bleiben 698,92 durch 24 Monate = 29,12 Euro.
Was als einziges für A1 spricht, sind die unlimitierten Daten, wobei A1 nicht genau definiert, ab welchem Datenvolumen man von missbrächlicher Verwendung spricht.
Wenn man jetzt statt eines Festnetzinternet zB, sein iPhone daheim mit Kinder als Hotspot nutzt und mehrere Streams zB Netflix in 4K angesehen werden, da schafft man im Monat locker 3 TB oder noch mehr.
Und dies wäre für A1 schon missbräuchlich, da man mit der Hotspotfunktion am iPhone einen Gateway am Laufen hat.
Um die 29,12 Euro bekommt man bei spusu/Lidl ein unlimitiertes Internet unter 20 Euro sowie den supusu legendär um 9,90 mit 30 GB.
Für mich perönlich uninteressant, da ich ein DUAL-SIM iPhone habe mit unterschiedlichen Betreibern, da wird von A1 mit dem SIM-Lock diese Funktion ad absurdum geführt.