Ja schon klar, du liegst damit voll richtig.
Mit 4K hab ich euch vielleicht auf eine falsche Fährte gebracht. Ich meine weniger das Streaming von solchen Videos, sondern einfach eine normale Videokonferenz, bei der man seinen Bildschirm freigibt.
Hat man einen 4K-Monitor, ist es damit ein 4K-Video das durch die Leitung durch muss. Das Bild wird bei den anderen bei nur 1 Mbit Upload dann entweder verschwommen angezeigt (und wird erst scharf wenn es einige Zeit ruhig steht), oder der Inhalt kommt überhaupt erst mit Verzögerung an.
Alles in allem: Videokonferenzen sind bei diesem Schmalspur-Upload unangenehm.
Für Video-Konsum und alles was man sonst so braucht fürs 0815-Privatvergnügen ist so ein Anschluss eine tolle Sache: Es ist einfach der Preis verdammt gut (da gehe ich jetzt davon aus, dass man zwingend eine Flatrate braucht, denn für nur kleine Anwendungen bis zu einigen GB im Monat haben zB Kunden von mir Mobilfunkmodems im Einsatz --> günstiger als 10 Euro im Monat und beim Ausfall der "Vermittlungsstelle" gibt's automatischen Fallback auf andere Technologien/Sender in der Reichweite)
In dem Zusammenhang ist vielleicht interessant zu erwähnen, dass einer der Kunden genau wegen der Ausfallsicherheit bewusst auf eine SIM-Karte von Magenta setzt. Für Überwachungszwecke und anstelle einer fest angebundenen Leitung (die viel anfälliger für Manipulation oder Vandalismus ist).
Das ist eine M2M-SIM, die sich in die Netze alle drei Mobilfunker in Österreich einbuchen kann (A1, Magenta, Drei). Die kostet aber auch deutlich mehr im Monat als der Basis-Anschluss der A1, um den es hier geht.
Für kleine Privatanwendungen: Super Sache das neue Angebot der A1!
Hoffentlich ziehen andere nach und es landen noch weitere Einstiegs-Flatrates im Preisbereich von 13 Euro oder weniger im Monat
Mit 4K hab ich euch vielleicht auf eine falsche Fährte gebracht. Ich meine weniger das Streaming von solchen Videos, sondern einfach eine normale Videokonferenz, bei der man seinen Bildschirm freigibt.
Hat man einen 4K-Monitor, ist es damit ein 4K-Video das durch die Leitung durch muss. Das Bild wird bei den anderen bei nur 1 Mbit Upload dann entweder verschwommen angezeigt (und wird erst scharf wenn es einige Zeit ruhig steht), oder der Inhalt kommt überhaupt erst mit Verzögerung an.
Alles in allem: Videokonferenzen sind bei diesem Schmalspur-Upload unangenehm.
Für Video-Konsum und alles was man sonst so braucht fürs 0815-Privatvergnügen ist so ein Anschluss eine tolle Sache: Es ist einfach der Preis verdammt gut (da gehe ich jetzt davon aus, dass man zwingend eine Flatrate braucht, denn für nur kleine Anwendungen bis zu einigen GB im Monat haben zB Kunden von mir Mobilfunkmodems im Einsatz --> günstiger als 10 Euro im Monat und beim Ausfall der "Vermittlungsstelle" gibt's automatischen Fallback auf andere Technologien/Sender in der Reichweite)
In dem Zusammenhang ist vielleicht interessant zu erwähnen, dass einer der Kunden genau wegen der Ausfallsicherheit bewusst auf eine SIM-Karte von Magenta setzt. Für Überwachungszwecke und anstelle einer fest angebundenen Leitung (die viel anfälliger für Manipulation oder Vandalismus ist).
Das ist eine M2M-SIM, die sich in die Netze alle drei Mobilfunker in Österreich einbuchen kann (A1, Magenta, Drei). Die kostet aber auch deutlich mehr im Monat als der Basis-Anschluss der A1, um den es hier geht.
Für kleine Privatanwendungen: Super Sache das neue Angebot der A1!
Hoffentlich ziehen andere nach und es landen noch weitere Einstiegs-Flatrates im Preisbereich von 13 Euro oder weniger im Monat