sergio_eristoff
Mobilfunk Teilnehmer
- 25 Mrz 2014
- 5.288
- 3.552
Man muss aber dazu sagen, die Provider sind oft auch selbst schuld. A1 hat es verabsäumt irgendwelche Innovation voranzutreiben im Festnetzbereich, hier denke ich an VOIP oder gar Gateways anzubieten wo man lokale Rufnummern hinportieren kann. TV wieder das selbe, hier kommt Zattoo und DreiTV um die Ecke mit der kompletten Flexibilität und Preis. 4K usw. Fehlanzeige. Insbesondere der Innovation bei Sendern fehlt total.Magenta passt scheibchenweise seit März 2019 die Tarife für ehemalige UPC-Kunden an. Die Erhöhung im März dürfte wohl eine der letzten sein. Einige Mobilfunktarife für Neukunden oder Tarifwechsler wurden bereits 2020 um 2 Euro bzw. 5 Euro monatlich erhöht.
A1 erhöht eigentlich fast jedes Jahr nach dem Weihnachtsgeschäft die Tarife. Bei den Mobilfunktarifen wartet man jetzt anscheinend auf die "totale 5G-Umstellung". Beim Festnetz verliert man seit Jahren Kunden und 2020 hat man auch beim TV-Geschäft erstmalig Verluste zu verzeichnen.
Hutchison hat seit Jahren sinkende Umsätze. Dazu stellt sich die Frage ob in der Österreichbilanz tatsächlich alle
Kosten voll berücksichtigt werden (Frequenzen, Übernahme von Orange und Tele2, Netzrückkauf). Das MVNO-Geschäft blieb weit hinter den eigenen Erwartungen zurück und die vollständige Übernahme von eety war auch kein großer Erfolg. Dazu kommt das die Mobilfunkmasten zum Großteil verkauft wurden und der Abgang von Trionow.
Die Preiserhöhungen sind irgendwie der nächste "logische Schritt".
Bemerkenswert ist das sich die Endkundenumsätze (Mobilfunk 3. Qu.12 im Vgl. zum 3. Qu. 20 lt. RTR-TM) trotz der regelmäßigen Preiserhöhungen gerade einmal um 11 Millionen Euro (was in etwa dem entspricht was in den Kassen der Untermieter hängen bleibt) auf 609 Millionen Euro erhöht haben (und das obwohl es in Österreich ca. 494.000 Einwohner mehr gibt). mfg
Drei hat eigentlich vieles in den Sand gefahren alleine schon mit Tele2, das man hier nicht irgendwelche Interessanten Dinge einführt oder gar FTTH mal betrieben mit dem was man hat usw.
Generell Innovation fehlt bei den Providern total, sprich was hindert die großen 3 ihren MVNOs Zusatzpakete ala VoLTE, 5G, Speed oder andere "Premiumfeatures" anzubieten?
Richtig nichts, es ist alles da. Genauso das Thema mit den Zusatzkarten für Zweitgeräte ala Smartwatches usw. fehlt einfach komplett oder wenn dann nur komplett überteuert.
Da ist vieles wo man einfach nicht will und hier unbedingt auf alte Fahrwasser stehen muss, weils bequem ist.