Guten Morgen,
es wird ein etwas laengerer Post, ich hoffe das ist ok.
Prior to all following – einen Hybrid 40MBit – Vertrag habe ich seit Jahren, halbwegs ok. Bonding immer aktiv gewesen.
4.12.2020 – Promoanruf “bei Ihnen ist mehr Bandbreite(-80MBit) verfuegbar, wollen Sie testen”. Habe ich ueber das darauf folgende Wochenende gemacht.
7.12.2020 – Anruf, Ruecktritt von der Promo. Ist moeglich weil Onlineverkauf und 2 Wochen Ruecktrittsrecht.
8.12.2020 – Kein mobiles Internet mehr, nur noch via 'Kupfer'. Vor dem 04.12. war es auch tw langsam aber ertraeglich und der mobile Teil war am Modem verfuegbar – Signalisiert durch die entsprechenden Lichter.
8.12.2020 – 07.01.2021 – diverse Telefonate mit Mitarbeitern und 2 Besuche im A1 Shop wo mir insgesamt 2 neue SIM-Karten ausgehaendigt wurden.
Nach Weihnachten, es war der 27.12., wurde von einem Mitarbeiter ein Geschaeftsfall eroeffnet, mit dem Hinweis es wird sich jemand bei mir melden.
Heute – Telefonat mit einem Mitarbeiter der meinte am 05.01.2021 haette ein Techniker versucht mich zu erreichen. Scheine ich verpasst zu haben – ok. Warum ruft der Herr dann nicht nochmal an?
Zwischenanmerkung: Immer noch kein mobiles Internet. Modem-Resets, SIM-Karte raus/rein immer wieder mal durchgefuehrt. Fehlermeldung blieb: NoHybridAccessSupportforSIMCardandPPPAccessData
Weitere Info des Servicedesk-Mitarbeiters heute – jetzt kommt’s:
Gedaechtnisprotokoll:
Ja, das ist seitens A1 in Ordnung mit der Bandbreite, sie erreichen ja ueber die Telefonleitung schon mehr als die im Vertrag angefuehrten 51%. In diesem Fall bleibt dann die SIM-Karte deaktiviert
Zitat des Mitarbeiters: Ja, ich verstehe sie. Das ist Verarsche, ist aber leider so.
Auf meine Frage ob mich also alle anderen Mitarbeiter, mit denen ich im Zeitraum von 8.12.2020 – 07.01.2021 falsch beraten haetten, antwortet er: Wenn sie ihnen nicht das gleiche gesagt haben wie ich, dann ja.
meine Fragen:
- Wird man hier als Kunde verarscht oder hatte der Servicedesk-Mitarbeiter einen schlechten Tag?
- Ist das ein Fall fuer die Schlichtungsstelle der RTR?
es wird ein etwas laengerer Post, ich hoffe das ist ok.
Prior to all following – einen Hybrid 40MBit – Vertrag habe ich seit Jahren, halbwegs ok. Bonding immer aktiv gewesen.
4.12.2020 – Promoanruf “bei Ihnen ist mehr Bandbreite(-80MBit) verfuegbar, wollen Sie testen”. Habe ich ueber das darauf folgende Wochenende gemacht.
7.12.2020 – Anruf, Ruecktritt von der Promo. Ist moeglich weil Onlineverkauf und 2 Wochen Ruecktrittsrecht.
8.12.2020 – Kein mobiles Internet mehr, nur noch via 'Kupfer'. Vor dem 04.12. war es auch tw langsam aber ertraeglich und der mobile Teil war am Modem verfuegbar – Signalisiert durch die entsprechenden Lichter.
8.12.2020 – 07.01.2021 – diverse Telefonate mit Mitarbeitern und 2 Besuche im A1 Shop wo mir insgesamt 2 neue SIM-Karten ausgehaendigt wurden.
Nach Weihnachten, es war der 27.12., wurde von einem Mitarbeiter ein Geschaeftsfall eroeffnet, mit dem Hinweis es wird sich jemand bei mir melden.
Heute – Telefonat mit einem Mitarbeiter der meinte am 05.01.2021 haette ein Techniker versucht mich zu erreichen. Scheine ich verpasst zu haben – ok. Warum ruft der Herr dann nicht nochmal an?
Zwischenanmerkung: Immer noch kein mobiles Internet. Modem-Resets, SIM-Karte raus/rein immer wieder mal durchgefuehrt. Fehlermeldung blieb: NoHybridAccessSupportforSIMCardandPPPAccessData
Weitere Info des Servicedesk-Mitarbeiters heute – jetzt kommt’s:
Gedaechtnisprotokoll:
Ja, das ist seitens A1 in Ordnung mit der Bandbreite, sie erreichen ja ueber die Telefonleitung schon mehr als die im Vertrag angefuehrten 51%. In diesem Fall bleibt dann die SIM-Karte deaktiviert
Zitat des Mitarbeiters: Ja, ich verstehe sie. Das ist Verarsche, ist aber leider so.
Auf meine Frage ob mich also alle anderen Mitarbeiter, mit denen ich im Zeitraum von 8.12.2020 – 07.01.2021 falsch beraten haetten, antwortet er: Wenn sie ihnen nicht das gleiche gesagt haben wie ich, dann ja.
meine Fragen:
- Wird man hier als Kunde verarscht oder hatte der Servicedesk-Mitarbeiter einen schlechten Tag?
- Ist das ein Fall fuer die Schlichtungsstelle der RTR?