A1 Internet Aktion Herbst 2022?

19 April 2016
1.355
308
Hallo,

A1 bringt ja im Herbst auch meistens neue Tarife für Internet Zuhause auf den Markt, oder?
Gibt es das für heuer schon, oder für wann ist das zu erwarten?
 
19 April 2016
1.355
308
Schon klar, aber die Tarifen kamen doch die letzten Jahre auch immer ungefähr um die gleiche Zeit oder?
 
10 April 2017
166
73
Wenn, dann müssten die ja, man hört schon leise die Weihnachtsangebote bimmeln... also viel Zeit bleibt für Herbst nicht mehr
 
29 Januar 2016
4.434
1.845
Schon klar, aber die Tarifen kamen doch die letzten Jahre auch immer ungefähr um die gleiche Zeit oder?
Habe (lange) keinen Anschluss bei A1.... bei Weihnachtsaktionen bin ich mir sicher (wie ich hier an Erfahrungen sammeln konnte). Magenta startete vor kurzem eine Aktion mit T-Phones.... weil sie den 5G Tarif pushen wollen.
Gehe davon aus, dass A1 was ähnliches bringen wird. Konkurrenz belebt den Wettbewerb.
Einfach abwarten und Tee trinken.

Einige Links hier im Thread dazu (es gibt noch weitere, 2 sind als Beispiele aufgelistet):

Magenta inkludiert 5G in alle neuen Smartphone Tarife

Drei StartNet, PowerNet und FIX | (September 2022)

 
26 März 2014
1.084
161
Wann starten denn traditionell die Weihnachtsaktionen? Das wäre zum Beispiel der nächste Zeitpunkte mir in den Sinn kommen würde
 
2 April 2014
323
225
50 MBit über DSL wirst du mit einer Doppelader schwer bekommen.
Die 300/30 bzw. 330/30, welche derzeit angeboten werden, sind schon recht am Limit in Bezug auf Geschwindigkeit / Distanz.

Zumindest nicht mit der derzeitigen ausgerollten Technologien (VDSL2 17a bzw. 35b).

Mittels Bonding wäre es natürlich möglich, aber mit einer DA (immerhin der Standardanschluss) wirst du selbst bei sehr kurzen Distanzen mit 40 MBit Upload das Auslangen finden müssen.

Du könntest dir natürlich 2 Produkte nehmen und bündeln, dann hast du auch mehr Upload
zB 2x 300/30 entspricht ca. 560/55 (abzüglich overhead) - und funktioniert super :)
 
2 April 2014
323
225
tjo, gfast und xg.fast, etc.
Da geht's aber eher um FTTB, wenn keiner FTTH ausbauen wollte.

Ich würde mal behaupten, dass im Großteil Österreichs nur VDSL17a und bei ARU-Ausbau zumeist auch VDSL35b vorhanden ist.

Ich denke mal nicht, dass hier nur wegen g.fast neue Bandbreiten kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuMotik701
19 April 2016
1.355
308
Hab nichts Gegenteiliges Behauptet, nur G.fast ist halt auch eine DSL Technologie.
Ist das XG.fast eigentlich schon irgendwoe verfügbar?
 
2 April 2014
323
225
Ich glaub' nicht. Es gab mal ein paar Tests und Demos.

Aber meine persönliche Meinung: Bevor man xg.fast ausrollt, soll man gleich FTTH nehmen. Das ist nur das Ausquetschen des Kupfers bis zum Allerletzten. Bringt aber außer Marketing nichts mehr. Da muss mir mal jemand einen halbwegs vertretbaren Business Case zeigen, damit ich für die letzten 40 Meter nochmal Kupfer nehme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnonymerUser
12 Oktober 2022
60
45
Wann kommen endlich die A1 Aktionstarife. Gerade haben sie Magenta wirklich gar nichts entgegenzusetzten. 5 Monate Gratis bei Magenta oder 2 Monate Gratis plus -20% auf GG.

Bei mir wäre A1 Glasfaser verfügbar aber selbst das ist teurer als Magenta 250Mbit.
 
5 Juli 2014
3.916
3.024
Wann kommen endlich die A1 Aktionstarife. Gerade haben sie Magenta wirklich gar nichts entgegenzusetzten. 5 Monate Gratis bei Magenta oder 2 Monate Gratis plus -20% auf GG.

Bei mir wäre A1 Glasfaser verfügbar aber selbst das ist teurer als Magenta 250Mbit.
Vor 2 Tagen wurde erst beschlossen das die Regulierung für A1 aufgehoben wird. Das wird wohl auch der Grund sein das Magenta derzeit zwei Aktionen gleichzeitig hat (und tlw. voll kombinierbar). Angebote für Glasfaser im A1-Netz wird es wohl relativ schnell von Hutchison geben. mfg
 
5 Januar 2022
100
80
Ich sehe die Aufhebung der Regulierung eher positiv. Zwar werden wohl die Zugangsentgelte für die kleineren Provider steigen (die sie dann wohl an die Kunden weitergeben). Aber ab einer gewissen Größe wird ein Mitbewerber jetzt wohl seinen Fokus wieder eher auf eigene Netze lenken. Das berechtigte Gejammere der letzten Jahre über das auzuzeln des letzten Kupfer-Atoms auf den alten Leitungen kann jetzt durch höhere Eigeninvestitionen teilweise ausgeglichen werden. Und A1 wird, wenn sie ihren Kupfer-Kompost nicht mehr vermarkten können, dann wohl auch den Business-Case überdenken. Eine kalte Leitung bringt kein Geld ..... ebenso wie ungenutzte (Dark-)Fiber.