- 25 März 2014
- 2.500
- 357
Mich würde eure Meinungen dazu interessieren, da ich mir einen Kauf überlege:
https://www.eet.energy/
Danke!
https://www.eet.energy/
Danke!
Interessant wäre so etwas in größerem Umfang, z.B. im Eigenheim, bzw, Garten um dann eventuell ein (kleineres) E-Auto damit laden zu können. Aber auch der Akku am Balkon könnte bei Kleinverbrauchern die Stromrechnung spürbar reduzieren.
Die Solarzelle wird beim Laden von E-Autos höchstens als Unterstützung verwendet.Über E-Auto laden braucht man dann eigentlich gar nicht nachdenken.
Alle einphasigen Verbraucher und Steckdosen auf eine Phase zu hängen müsste in den meisten Wohnungen beim Sicherungskasten durch eine Elektrofachkraft machbar sein.Bei üblicher 3phasiger Versorgung hat man das Problem wie man den Strom zu den Verbrauchern bekommt wenns nicht an der gleichen Phase hängen. Im nachhinein wenn die Wohnung schon verkabelt ist dann ist das nicht mehr so einfach.
Alle einphasigen Verbraucher und Steckdosen auf eine Phase zu hängen müsste in den meisten Wohnungen beim Sicherungskasten durch eine Elektrofachkraft machbar sein.
Aber für das Phasenproblem gibt es phasensaldierende Zähler bei denen nur die Differenz gezählt wird.
Weiteres muss man einen Zähler mit Rücklaufsperre haben wenn sich ein Einspeisevertrag nicht lohnt.
Einzige kurze Korrektur .- dzt sind noch viele Wr Haushalte an den alten Ferraris Zählern angedockt = Rücklauf bei Einspeisung...