Du hast natürlich vollkommen recht, sorry, ich habe schlecht aufgepasst. Da ich beides habe (exING und Bank99), hätte mir der Unterschied eigentlich aufallen können.Es geht da aber nicht um den Aufdruck, sondern um einen Systemwechsel!Nämlich den vom Onlinehandel kaum unterstützten Maestro-System mit 19stelligen Kartennummern zum regulären ("Kreditkarten")System mit 16stelligen Kartennummern.
In einem deutschen Onlineshop etwas bestellt. Und weil die Ex-ING Karte, keine Debit ist, habe ich per EPS überwiesen.
Gefühlt tut sich beim exING Konto gar nichts, ausser ein paar Designanpassungen in der App. Aber wenn man die Bewertungen der Angestellten auf Kununu liest, wird einem schnell klar warum. Eventuell sind die noch mit den internen Strukturen nach der Übernahme der ex-ING beschäftigt. Alleine dass es mehr als 1,5 Jahre nach der Übernahme immer noch 2 voneinander getrennte Apps gibt, ist völlig absurd.Noch ist ja nicht Ende Juni, und selbst dann bezweifle ich, dass bei der exING dann wirklich schon Debit-Mastercards statt Debit-Maestro ausgegeben werden. (Bei der bank99 werden ja schon seit langem keine Maestro mehr ausgegeben.) Schließlich sind die bei der Zusammenführung von bank99 und exING ganz offenbar auch noch nicht weitergekommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen