Meine Maestro (ExING) ist im Dezember 22 abgaufen, die neue Karte hatte bereits den Aufdruck DEBIT auf der Rückseite.
 
Es geht da aber nicht um den Aufdruck, sondern um einen Systemwechsel! ;) Nämlich den vom Onlinehandel kaum unterstützten Maestro-System mit 19stelligen Kartennummern zum regulären ("Kreditkarten")System mit 16stelligen Kartennummern. BTW: Maestro-Kreditkarten gab es meines Wissens nach überhaupt nie; die waren also schon immer nur Debitkarten, so wie halt nahezu alle anderen europäischen "Bankomatkarten" auch.

Daher noch einmal: Die Bank99-Kunden sollten allesamt schon mit Mastercard-Debitkarten ausgestattet sein, bei den exING-Kunden soll die Neuausgabe von Maestro-Debitkarten mit Ende Juni 2023 eingestellt werden.

Ob der Plan auch wirklich hält, ist wohl sehr fraglich, denn dafür müssen ja bankenseitig bei der Software entsprechende Erweiterungen erfolgen, von denen bisher aber immer noch nichts zu hören oder gar sehen ist. Und da man die Bank99-Kunden unter anderem deswegen erst dann zur exING transferieren kann, wenn derartige Dinge umgesetzt sind, bin ich mehr als skeptisch, dass es in zwei Monaten tatsächlich schon so weit ist.
 
Es geht da aber nicht um den Aufdruck, sondern um einen Systemwechsel! ;) Nämlich den vom Onlinehandel kaum unterstützten Maestro-System mit 19stelligen Kartennummern zum regulären ("Kreditkarten")System mit 16stelligen Kartennummern.
Du hast natürlich vollkommen recht, sorry, ich habe schlecht aufgepasst. Da ich beides habe (exING und Bank99), hätte mir der Unterschied eigentlich aufallen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matador1
In einem deutschen Onlineshop etwas bestellt. Und weil die Ex-ING Karte, keine Debit ist, habe ich per EPS überwiesen.

Wollte ich heute im ÖBB Ticketshop testen... doch die Bank99 Maske wollte eine "Verfügernummer" haben. :confused:
Hab ich etwas übersehen?

@Topic
Werden inzwischen Debit Mastercards ausgegeben oder muss ich mit dem Verlust der Karte noch bis Juli warten? ;)

Grüße
Martin
 
Noch ist ja nicht Ende Juni, und selbst dann bezweifle ich, dass bei der exING dann wirklich schon Debit-Mastercards statt Debit-Maestro ausgegeben werden. (Bei der bank99 werden ja schon seit langem keine Maestro mehr ausgegeben.) Schließlich sind die bei der Zusammenführung von bank99 und exING ganz offenbar auch noch nicht weitergekommen.
 
Da "Maestro" ab Juli von Mastercard eingestellt wird, dürfen einfach keine neuen Maestro-Karten von Banken ausgestellt werden. Bank99 wird bestimmt im Hintergrund die Umstellung bereits vorbereiten.
 
Zum Glück wird Maestro erst irgendwann ab Juli 2027 herum wirklich abgedreht (allerdings werden in der EU ab 01. Juli 2023 keine neuen Maestro-Karten ausgegeben); bis dahin ist also schon noch ein bisschen Zeit, aber wenn die bank99 ebenso zackig beim Zusammenführen und Umstellen auf Mastercard ist wie CardComplete bei der Unterstützung von XYZ Pay, kann's dennoch eng werden.
 
Ab 1. Juli erfahren wir sicher mehr.

Hoffentlich stellen sie nicht auf V-Pay um, das gäbe es ja theoretisch auch noch.
 
Noch ist ja nicht Ende Juni, und selbst dann bezweifle ich, dass bei der exING dann wirklich schon Debit-Mastercards statt Debit-Maestro ausgegeben werden. (Bei der bank99 werden ja schon seit langem keine Maestro mehr ausgegeben.) Schließlich sind die bei der Zusammenführung von bank99 und exING ganz offenbar auch noch nicht weitergekommen.
Gefühlt tut sich beim exING Konto gar nichts, ausser ein paar Designanpassungen in der App. Aber wenn man die Bewertungen der Angestellten auf Kununu liest, wird einem schnell klar warum. Eventuell sind die noch mit den internen Strukturen nach der Übernahme der ex-ING beschäftigt. Alleine dass es mehr als 1,5 Jahre nach der Übernahme immer noch 2 voneinander getrennte Apps gibt, ist völlig absurd.