Murbi
Mobilfunk Teilnehmer
- 29 Jan 2016
- 1.503
- 499
Betrüger haben offenbar Tausende deutsche Kreditkarten gehackt, um damit im Ausland einzukaufen. Allein die Commerzbank soll vorsorglich Hunderte „Mastercard“ gesperrt haben.
Das berichtete die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Die Kunden betroffener Banken hätten dieser Tage einen Brief erhalten, in denen ihnen mitgeteilt worden sei, dass ihre Karte mit sofortiger Wirkung gesperrt sei.
„Ihre Kreditkarte funktioniert nicht mehr“, zitierte die Zeitung aus einem Schreiben der Commerzbank. Bei den Karten seien Umsatzanfragen aufgefallen, die auf „eine missbräuchliche Nutzung“ hindeuteten, hieß es zur Begründung an die Kunden.
Allein in der Commerzbank waren dem Bericht zufolge etwa 600 Karten betroffen, auch andere Kreditinstitute blieben demnach nicht verschont. Ein Commerzbank-Manager sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, es sei glücklicherweise kein größerer Schaden entstanden: „Unsere Frühwarnsysteme haben funktioniert.“
QUELLE
Das berichtete die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Die Kunden betroffener Banken hätten dieser Tage einen Brief erhalten, in denen ihnen mitgeteilt worden sei, dass ihre Karte mit sofortiger Wirkung gesperrt sei.
„Ihre Kreditkarte funktioniert nicht mehr“, zitierte die Zeitung aus einem Schreiben der Commerzbank. Bei den Karten seien Umsatzanfragen aufgefallen, die auf „eine missbräuchliche Nutzung“ hindeuteten, hieß es zur Begründung an die Kunden.
Allein in der Commerzbank waren dem Bericht zufolge etwa 600 Karten betroffen, auch andere Kreditinstitute blieben demnach nicht verschont. Ein Commerzbank-Manager sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, es sei glücklicherweise kein größerer Schaden entstanden: „Unsere Frühwarnsysteme haben funktioniert.“
QUELLE