Hi
Ich hab bzw hatte eine Bob Prepaid Sim die ich schon seit Monaten nicht mehr benutze und die mit einem Bankkonto verbunden war, das seit einigen Monaten stillgelegt ist.
Vor einigen Wochen hatte ich die Sim wieder mal in der Hand und hab sie in ein Handy gesteckt um zu prüfen, welche es ist. Das Handy baute wohl kurz eine Internetverbindung auf, sodass genau 1 Cent gebühren anfielen. Nach einigen Wochen hat Bob dann versucht, den Betrag vom stillgelegten Bankkonto eingezzuziehen. Dies schlug natürlich fehl.
Ich kann Bob in diesem Sinne keinen Vorwurf machen, ist halt mal blöd gelaufen.
Jdenfalls hat mir meine Bank 6€ Spesen für die "Nicht-Durchführung" in Rechnung gestellt. Und auch von Bob bekam ich Post; anscheinend sind auch auf ihrer Seite Bankspesen angefallen; ebenfalls 6€ wollen sie von mir.
Ist dies die normale Vorgehensweise oder wurde ich hier doppelt zur Kasse gebeten?
Ich hab bzw hatte eine Bob Prepaid Sim die ich schon seit Monaten nicht mehr benutze und die mit einem Bankkonto verbunden war, das seit einigen Monaten stillgelegt ist.
Vor einigen Wochen hatte ich die Sim wieder mal in der Hand und hab sie in ein Handy gesteckt um zu prüfen, welche es ist. Das Handy baute wohl kurz eine Internetverbindung auf, sodass genau 1 Cent gebühren anfielen. Nach einigen Wochen hat Bob dann versucht, den Betrag vom stillgelegten Bankkonto eingezzuziehen. Dies schlug natürlich fehl.
Ich kann Bob in diesem Sinne keinen Vorwurf machen, ist halt mal blöd gelaufen.
Jdenfalls hat mir meine Bank 6€ Spesen für die "Nicht-Durchführung" in Rechnung gestellt. Und auch von Bob bekam ich Post; anscheinend sind auch auf ihrer Seite Bankspesen angefallen; ebenfalls 6€ wollen sie von mir.
Ist dies die normale Vorgehensweise oder wurde ich hier doppelt zur Kasse gebeten?