24 Juli 2019
315
160
Also ich wohne in 1140 Wien und ich habe den A1 Netcube M und bei mir ist es eigentlich eine Seltenheit, dass ich über 10 Mbit komme - zu jeder Tageszeit eigentlich. Davor war ich immer mindestens bei 30-40 Mbit.

Ich hab mir jetzt notgedrungen einen 2. Vertrag von HoT dazu genommen (data unlimited). Dort kriege ich außer zur prime time die vollen 30 Mbit.

Drei (spusu) funktioniert bei mir zwecks Empfang nichtmal mit Handy Vertrag gscheit.

Über DSL schaff ich dank alten Leitungen nicht mehr als 8.4 Mbit.

Ich denke mein einziger Lichtblick ist 5G. Natürlich wäre Glasfaser überall noch besser wäre, aber wir wollen mal realistisch bleiben.
 
9 Februar 2017
2.020
1.186
Heute 11:30: matschenta lüpt mit 130-140Mbps und A1 mit ~60Mbps. Alles völlig normal, wie vor der Corona-Hysterie. DSL wie immer ~272Mbps. Alles "down".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxb
22 März 2014
2.792
1.488
Ich habe heute mit Drei wieder einmal 27 MBit gesehen. Also fast Tarifmaximum. Magenta 3,4.
 
11 März 2016
92
58
Ich lebe hier am Land und habe keine Geschwindigkeitseinbrüche. Ich arbeite bereits über 5 Wochen im Home Office und habe über A1 Net Cube M 2017 zu jeder Zeit meine 80 Mbps. Über A1 Go! L 2017 Handytarif erreiche ich immer über 170Mbps. Ich konnte das ja jetzt täglich überprüfen. Bei uns im 'Kuhdorf' wird das mobile Internet noch nicht so sehr ausgereizt.
 
22 März 2014
2.792
1.488
Magenta, oder damals noch TMA ging einmal ganz gut. Bis sie die Ausrichtung der Sender geändert haben. Davor hatte ich Verbindung zu zwei Sendern. Seit 4 Jahren nur noch zu einem und auch in dessen Nähe sind kaum 20 Mbit möglich.

Dass Magenta hier sehr schlecht geht wusste ich, als ich meinen aktuellen Tarif lt. Signatur nahm. Aber da ich ihn eh mehr unterwegs verwende, tut das nicht sehr weh. Mit den Standard 10 Mbit, was vor Corona ging, wäre es mit Magenta alleine noch erträglich. Aber 1 Mbit ist quasi Offline.