Corona-Verschwörungstheoretiker zünden 5G-Sendemasten an

22 März 2014
572
218
ja und? endlich eine vernünftige Gemeinde die Glasfaserausbau dem 5G-Lobby-Ausbau vorzieht! wenn sich ein Bauer einen 5G-Masten aufs Feld stellen will könnens in der Gemeinde eh nix machen... aber ich find es gut, dass sie die richtigen Prioritäten setzen!
 

AnonymerUser

25 März 2014
7.761
5.696
ja und? endlich eine vernünftige Gemeinde die Glasfaserausbau dem 5G-Lobby-Ausbau vorzieht! wenn sich ein Bauer einen 5G-Masten aufs Feld stellen will könnens in der Gemeinde eh nix machen... aber ich find es gut, dass sie die richtigen Prioritäten setzen!
Vernünftig und Nachhaltig schon, nur der Verein ist eine Lachnummer. Ein 5G-freies Scharnstein wirds schlichtwegs nicht spielen, aber ja der Zweck heiligt die Mittel anscheinend in dieser Zeit...
 
22 März 2014
5.280
2.617
ja und? endlich eine vernünftige Gemeinde die Glasfaserausbau dem 5G-Lobby-Ausbau vorzieht! wenn sich ein Bauer einen 5G-Masten aufs Feld stellen will könnens in der Gemeinde eh nix machen... aber ich find es gut, dass sie die richtigen Prioritäten setzen!

Ja, der Glasfaserausbau gehört eh auch mit 5G genauso gemacht. Allerdings sind das halt eher symbolische Maßnahmen um für die Gemeindeverwaltung nervige Bürger ruhigzustellen.
Warum allerdings Scharnstein oder auch Altmünster glauben, dass es dort notwendig ist, diverse Laternenmasten mit Nanozellen auszustatten, erschließt sich mich nicht. Glauben die echt, sie leben in Großstädten oder sind die von den Verschwörungsgläubigen schon so indoktriniert, dass sie jeden Blödsinn glauben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnonymerUser

AnonymerUser

25 März 2014
7.761
5.696
Warum allerdings Scharnstein oder auch Altmünster glauben, dass es dort notwendig ist, diverse Laternenmasten mit Nanozellen auszustatten, erschließt sich mich nicht. Glauben die echt, sie leben in Großstädten oder sind die von den Verschwörungsgläubigen schon so indoktriniert, dass sie jeden Blödsinn glauben?
Nicht mal in Großstädten wirds soweit kommen. Diese Möglichkeit wirds maximal bei den Campus 5G Netzen geben wo es baulich nicht besser lösbar ist, wie z.B. bei einem Verschubbahnhof. Außerdem muss man sagen die Antennentechnik wird mit dem Beamforming hier auch immer besser und warum sollte sich ein Provider das antun? Mehr Sender bedeutet mehr Wartungs- und Liegenschaftskosten, also wird man hier Massiv Mimo mit Beamforming einsetzen und fertig is.
 
22 März 2014
5.280
2.617
Nicht mal in Großstädten wirds soweit kommen. Diese Möglichkeit wirds maximal bei den Campus 5G Netzen geben wo es baulich nicht besser lösbar ist, wie z.B. bei einem Verschubbahnhof. Außerdem muss man sagen die Antennentechnik wird mit dem Beamforming hier auch immer besser und warum sollte sich ein Provider das antun? Mehr Sender bedeutet mehr Wartungs- und Liegenschaftskosten, also wird man hier Massiv Mimo mit Beamforming einsetzen und fertig is.

In Großstädten gibts das definitiv schon (auch für 4G). Ist mir sowohl in den USA (Seattle und San Francisco), Kanada (Toronto) und Australien (Sydney, Melbourne) bisher untergekommen. Dort wars aber auch extra auffällig, inwiefern es das in Mitteleuropa gibt, weiß ich nicht.
Dort habe ich immer wieder auf Laternenmasten Nanozellen gesehen (ging immer um wirklich belebte Plätze und in Sydney auch direkt an der Küste bzw. an Stränden, die wie eine Bucht aussehen).
Ich bilde mir ein, eine solche Konstruktion auch in Prag gesehen zu haben, bin mir diesbezüglich aber nicht mehr sicher.

Macht ja an stark belebten Plätzen auch Sinn, direkt dort einen Teil des Traffics abzuführen.

Ein paar Artikel von Telstra (Australien) dazu:
https://exchange.telstra.com.au/small-cells-bringing-fast-mobile-coverage-needed/
https://exchange.telstra.com.au/small-cells-boost-mobile-capacity-speeds-customers/
 

AnonymerUser

25 März 2014
7.761
5.696
In Großstädten gibts das definitiv schon (auch für 4G). Ist mir sowohl in den USA (Seattle und San Francisco), Kanada (Toronto) und Australien (Sydney, Melbourne) bisher untergekommen. Dort wars aber auch extra auffällig, inwiefern es das in Mitteleuropa gibt, weiß ich nicht.
Dort habe ich immer wieder auf Laternenmasten Nanozellen gesehen (ging immer um wirklich belebte Plätze und in Sydney auch direkt an der Küste bzw. an Stränden, die wie eine Bucht aussehen).
Ich bilde mir ein, eine solche Konstruktion auch in Prag gesehen zu haben, bin mir diesbezüglich aber nicht mehr sicher.
Ja in wirklichen Großstädten. Das was wir haben außer Wien sind in der Größenordnung maximal Dörfer oder Straßenzüge. Ich glaub jetzt nicht das ein Scharnstein den Bedarf bekommen wird. Dazu trau ich mir sagen an so Hotspots wie Steffl reicht ein Massive Mimo mit Beamforming auch komplett aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derFlo
22 März 2014
5.280
2.617
Ja in wirklichen Großstädten. Das was wir haben außer Wien sind in der Größenordnung maximal Dörfer oder Straßenzüge. Ich glaub jetzt nicht das ein Scharnstein den Bedarf bekommen wird. Dazu trau ich mir sagen an so Hotspots wie Steffl reicht ein Massive Mimo mit Beamforming auch komplett aus.

Ja klar, diese Großstädte haben mehr Einwohner als Österreich ;)
Deshalb auch meine Aussage - ich wüsste rein von der technischen Seite her nicht, warum Scharnstein das braucht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnonymerUser