Ich mache es nicht anders (weil meine private bessere Versicherungen hat usw.)
Es macht aber schon Sinn für einige/viele.
- Die Karte hat meist ein (wesentlich) höheres Limit als man unter Umständen bei einer privaten Karte bekommt.
- Es gibt noch genug Leute die einfach privat keine Kreditkarte wollen/haben (warum auch immer).
- Es ist (zumindest bei der Firmenkarte die ich haben könnte) eine Reiseversicherung, Mietwagenversicherung usw. mit dabei.
- Abhängig vom Arbeitgeber bürgt dieser wenn die Abrechnung nicht abgebucht werden kann.
- Sie kostet dem Mitarbeiter nichts.
- Es wird meist später abgebucht (in meinem Fall wäre das ein Monat später als normal, also erst nach 2 Monaten), in der Zeit hat man das Geld von der Firma "sicher" bereits erhalten.
- Bei uns wandern Ausgaben mit der Firmenkarte direkt in unser Tool zur Reiseabrechnung, ich bräuchte dann nur die entsprechenden Umsätze für die Abrechnung auswählen.
- ...
Das sind mal so die Punkte welche mir spontan eingefallen sind.