Der Internetanbieter braucht nichts zu "kontrollieren", sondern lediglich zu liefern! Ist ja beim Strom, der Fernwärme, beim Kabel-TV usw. genau so! Alles was technisch zu tun ist, soll der Internetanbieter auf seiner Seite machen, und dem Kunden, genau wie bei Glasfaser schlicht einen Anschluss zur Verfügung stellen. Und so wie man es bei den Stromzählern schafft flächendeckend ein neues System einzuführen, kann man das auch beim Internet; insbesondere im städtischen Umfeld. Wo ein Wille, da ein Weg! Aber des hab'n ma imma scho so g'macht, wiaso soll' jeta andas werd'n? War doch mit den Telefondosen das selbe; mit Krampf eine eigene Norm, und sei der Markt noch so klein.