DNS Server bei Magenta Kabelrouter ändern?

6 Juni 2016
280
57
Hi zusammen,

bietet magenta derzeit irgendein Modem für Kabelhaushalte an, bei dem man den DNS Server ändern kann?
Während das bei z.b. 5G Modems kein Problem ist, scheint bei den Kabelmodems die Option nicht gegeben zu sein.

Hätte bisher im Web auch nichts entdeckt, ohne eigene DHCP und/oder DNS Server betreiben zu müssen.
 
Das scheint bei Magenta Standard zu sein. Auch bei den (Huawei) Home Net LTE Routern mit T-Mobile / Magenta Branding konnte man den DNS Server nicht ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: email.filtering
Hi zusammen,

bietet magenta derzeit irgendein Modem für Kabelhaushalte an, bei dem man den DNS Server ändern kann?
Während das bei z.b. 5G Modems kein Problem ist, scheint bei den Kabelmodems die Option nicht gegeben zu sein.

Hätte bisher im Web auch nichts entdeckt, ohne eigene DHCP und/oder DNS Server betreiben zu müssen.
tja wenn warum auch sollten sie das tun? nur noch mehr für die unfähigen hotliner dann zum supporten. besser ein modem organisieren, dass bridge mode kann und selbst dahinter einen router betreiben, der halt mehr einstellen lässt, als die verkrüppelten geräte von magenta
 
Das ist eine niveaulose Aussage. Es mag nicht immer alles rund laufen, aber pauschal alle Mitarbeiter an der Hotline als unfähig zu bezeichnen, ist diesem Forum unwürdig.
Mag sein, dass du andere Erfahrungen gesammelt hast. Das Personal, welches meine Frau und ich seit Anfang 2022 an der Hotline kennengelernt haben verdient das Prädikat unfähig. Mittlerweile ist man besser dran per Kontaktformular zu kommunizieren. Dort dürften noch Leute in den Abteilungen sein, die einem auch wirklich helfen können. Mag sein, dass die Hotline Leute auch fähig sind und sie mangels Sprachkenntnissen immer wieder scheitern. Nur auch das ist ein Problem von Magenta. Die Kundschaft wird ihnen sicherlich nicht gesagt haben, entfernt all die gut deutsch sprechenden Agents, die helfen konnten, und ersetzt sie durch billige Fachkräfte aus dem Ausland, die größtenteils der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
 
🙈 Alter Schwede... Ich bin grad selbst leicht verwirrt.
Aus irgendeinem Grund dachte ich, dass mein ZTE 5G Router von Magenta diesen DNS Wechsel zulässt. In Wahrheit aber mach ichs genauso wie ihr geschrieben habt und nutze den im Bridge Modus.
Daher dachte ich fälschlicherweise, mein Magenta Router erlaubt es.

Gut, das hieße dann für den Anwendungfall, den ich beim Eingangsposting meinte, schauen, ob das Modem Bridge-

Modus-fähig ist und dahinter einen eigenen Router betreiben.
Danke für den Hinweis/Input.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: email.filtering
Mag sein, dass du andere Erfahrungen gesammelt hast. Das Personal, welches meine Frau und ich seit Anfang 2022 an der Hotline kennengelernt haben verdient das Prädikat unfähig. Mittlerweile ist man besser dran per Kontaktformular zu kommunizieren. Dort dürften noch Leute in den Abteilungen sein, die einem auch wirklich helfen können. Mag sein, dass die Hotline Leute auch fähig sind und sie mangels Sprachkenntnissen immer wieder scheitern. Nur auch das ist ein Problem von Magenta. Die Kundschaft wird ihnen sicherlich nicht gesagt haben, entfernt all die gut deutsch sprechenden Agents, die helfen konnten, und ersetzt sie durch billige Fachkräfte aus dem Ausland, die größtenteils der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Leider muß ich mich hier anschließen - telefonische Hotline ist unbrauchbar und inzwischen kommuniziere ich mit Magenta nur mehr per eMail (so wie es derzeit aussieht, demnächst auch noch via RTR/Anwalt) Unfähigster Betrieb!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MOM2006 und bissfest
Off-Topic aber für mich wichtige Frage:
Wie kommuniziert man denn mit Magenta per Mail? Ich finde keine Adresse, sondern nur die komischen Kontaktformulare, wo man entweder einen ganz bestimmten Standardfall Ausfüllen soll, oder die Hotlinenummer angezeigt bekommt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anybody und DukeNukem