Was mich ob der Retention-Angebote, die auch in den Shops großzügig verteilt werden, nicht ganz wundert…. und die Umsätze sinken : - 3 % seit 2013 bei "3" trotz Indexanpassung und Servicepauschale.
mfg
Was mich ob der Retention-Angebote, die auch in den Shops großzügig verteilt werden, nicht ganz wundert…. und die Umsätze sinken : - 3 % seit 2013 bei "3" trotz Indexanpassung und Servicepauschale.
mfg
Eigentlich müsse drei die Preise ja senken wenns nach der Netzkapazität und Ausbau ging.Vor allem ist das 3 Netz, was Reichweite und indoorversogung betrifft ja schon sehr rückständig. Stichwort kein 900MHz Ausbau auf 3G und kein LTE auf 800MHz.
Mit welcher Begründung sollte ein 4G Kunde für die Kosten des 5G Ausbaues aufkommen?Der 5G Ausbau kostet die Betreiber extrem viel. Österreichs Mobilfunkkunden haben im Vergleich zu den Nachbarländern (D) hervorragende Netze und (CH) ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis.
Es sind halt Einmalinvestitionen mit den daraus resultierenden Abschreibungen. Da kann man halt nicht von einem Tag auf den Anderen die gesamte Hardware am Boden und die meisten Antennen und RRH am Masten tauschen. Von Genehmigungen und dem Mastenbau mal ganz zu schweigen.Auch das Märchen vom sündteuren 5G equipment darf ich ausräumen: bezogen auf die Bandbreite (also die vom Carrier verkaufte Leistung) kostet 5G WEIT weniger als 4G. Mit Abstand am teuersten ist übrigens 2G.
du irrst ;-)Und, wenn ich nicht irre, berechtigt auch Mobiles Internet zur StartNet-Nutzung im Rahmen des Kombi-Bonus. Du könntest also statt des zweiten Handyvertrages einen Hui-Sim nehmen. Dann hast Du für die effektiv 6,09 Euro auch pro forma eine Gegenleistung und „sparst“ 0,91 Euro verglichen mit den 7 Euro Aufschlag - obwohl das 1 GB das Kraut auch nicht fett macht.
Es gibt keine Retention Angebote in den Shops . . . nur vom Retention Team, oder was meinst du?Was mich ob der Retention-Angebote, die auch in den Shops großzügig verteilt werden, nicht ganz wundert![]()
Drei macht's einfach ... zu irren. Bei jedem Anruf erzählen sie mir etwas anderes. Wenn ich geahnt hätte, dass es in dieser Hinsicht noch schlimmer geworden ist, wäre ich nicht wieder deren Kunde geworden... was allein das Nachtelefonieren wegen Selbstverständlichkeiten Lebenszeit kostet...du irrst ;-)
nur sprachtarife können kombiniert werden.
Leider zitierst du nicht die ersten beiden Sätze meines Beitrages. Ich darf daher ausnahmsweise mal mich selbst zitieren:Es sind halt Einmalinvestitionen mit den daraus resultierenden Abschreibungen. Da kann man halt nicht von einem Tag auf den Anderen die gesamte Hardware am Boden und die meisten Antennen und RRH am Masten tauschen. Von Genehmigungen und dem Mastenbau mal ganz zu schweigen.
Nochmals: die Kernfrage ist überhaupt nicht ob der Ausbau von 5G für die Netzbetreiber eine Belastung darstellt, sondern warum ich für einen Dienst einen Mehrpreis zahlen sollte, den ich in ohne einen nochmaligen Mehrpreis gar nicht nutzen darf. Abgesehen von der Frage, ob ich es nutzen wollte.Mit welcher Begründung sollte ein 4G Kunde für die Kosten des 5G Ausbaues aufkommen?
5G ist im Verständnis der österreichischen Netzbetreiber eine Sonderleistung gegen horrenden Aufpreis.
Nachdem ich selbst MitarbeiterInnen aus ein paar Shops kenne - wenn man in Shops mit Kündigungwünschen geht, ist sehr viel möglichEs gibt keine Retention Angebote in den Shops . . . nur vom Retention Team, oder was meinst du?