Hallo!
Der WebGate3 von Drei besitzt auch eine Einstellung damit man ihn im Bridge-Mode betreiben kann. Laut Drei wird dies auch nicht verhindert bzw. gesperrt.
Wenn ich jetzt die Einstellung "Bridge" setze startet das Gerät neu, wenn ich den WebGate mit meinem Router am WAN verbinde kommt aber keine Internetverbindung zustande bzw. auch im Status des Routers kommt am WAN-Port keine IP-Adresse an. Am Webgate leucht die Signal-LED grün für 3G.
Hatte noch jemand dieses Fehlerbild? Drei gibt keinen Support zum Bridge-Mode.
Wenn ich den WebGate im Drahtlos-Breitband-Modus betreibe geht alles normal.
Im Bridge-Mode komm ich nicht mehr auf das Frontend vom WebGate, aber das ist normal.
Danke!
Martin
Der WebGate3 von Drei besitzt auch eine Einstellung damit man ihn im Bridge-Mode betreiben kann. Laut Drei wird dies auch nicht verhindert bzw. gesperrt.
Wenn ich jetzt die Einstellung "Bridge" setze startet das Gerät neu, wenn ich den WebGate mit meinem Router am WAN verbinde kommt aber keine Internetverbindung zustande bzw. auch im Status des Routers kommt am WAN-Port keine IP-Adresse an. Am Webgate leucht die Signal-LED grün für 3G.
Hatte noch jemand dieses Fehlerbild? Drei gibt keinen Support zum Bridge-Mode.
Wenn ich den WebGate im Drahtlos-Breitband-Modus betreibe geht alles normal.
Im Bridge-Mode komm ich nicht mehr auf das Frontend vom WebGate, aber das ist normal.
Danke!
Martin