schon interessant, was mir mit Amazon in den letzten Tagen widerfahren ist:
#1 über die Sonderangebote diese 960GB SanDisk SSD um ca. 180 Euro bestellt - im Paket war es dann leider nicht dabei, jedoch schon abgebucht! Anruf bei der Hotline - ja sie werden es mir zu nochmal zuschicken; Stunden später dann ein Mail, dass mir die SSD auf mein Konto gutgeschrieben wird.
Ok, kein großer Schaden passiert, ausser das ich jetzt keine SSD habe.
#2 eine MiniPCIe Netzwerkkarte bekommen, die ich leider nicht verbauen konnte, da ich fälschlicherweise geglaubt habe, dass das Ding in einen M.2-Slot passt (gut, in der Produktbeschreibung des Mainboards, wo es draufkommen sollte, war auch von einem MiniPCIe die Rede, egal...). Wollte das Ding gerade eben zurückschicken - ja, Betrag wird erstattet, aber ich muss es nicht zurückschicken ?!?
Habt ihr auch schon mal erlebt, das man so einen "Niedrigpreisigen" Artikel (das Ding kostet etwa 20 Euro) nicht zurückschicken muss?
Wenn jemand eine DeLock Netzwerkkarte (95239) brauchen kann - einfach melden
#1 über die Sonderangebote diese 960GB SanDisk SSD um ca. 180 Euro bestellt - im Paket war es dann leider nicht dabei, jedoch schon abgebucht! Anruf bei der Hotline - ja sie werden es mir zu nochmal zuschicken; Stunden später dann ein Mail, dass mir die SSD auf mein Konto gutgeschrieben wird.
Ok, kein großer Schaden passiert, ausser das ich jetzt keine SSD habe.
#2 eine MiniPCIe Netzwerkkarte bekommen, die ich leider nicht verbauen konnte, da ich fälschlicherweise geglaubt habe, dass das Ding in einen M.2-Slot passt (gut, in der Produktbeschreibung des Mainboards, wo es draufkommen sollte, war auch von einem MiniPCIe die Rede, egal...). Wollte das Ding gerade eben zurückschicken - ja, Betrag wird erstattet, aber ich muss es nicht zurückschicken ?!?
Habt ihr auch schon mal erlebt, das man so einen "Niedrigpreisigen" Artikel (das Ding kostet etwa 20 Euro) nicht zurückschicken muss?
Wenn jemand eine DeLock Netzwerkkarte (95239) brauchen kann - einfach melden