Bei PayPal mit Kartenzahlung kommt es immer auf den Standort des Vertragsunternehmens an. Spotify hat ihren Sitz in Schweden und ist daher im EWR aber außerhalb der Eurozone. Die Easybank verlangt die Gebühr auch bei Transaktionen in EUR wenn sie außerhalb der Eurozone statt finden.
Wenn man bei PayPal eine SEPA Bankverbindung hinterlegt und verwendet kann man diese Gebühren umgehen denn damit bucht PayPal in der Eurozone ab.
bei mir ist bei PayPal eine ganz normale SEPA Bankverbindung der Easybank hinterlegt. Trotzdem fallen die Gebühren an.
Hierzu die Stellungnahme der Easybank:
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung beziehen wir uns auf die bereits am XX via Mail
kommunizierte Stellungnahme unserer KollegenInnen.
Ob eine Transaktion außerhalb der Europäischen-Währungsunion vorliegt, entscheidet sich nach dem Standort
des Vertragsunternehmens (in diesem Fall USA), welcher in einem zentralen System hinterlegt ist. Das
angefallene Manipulationsentgelt errechnet sich somit anhand des vorliegenden Preisblatts.