Ja das funktioniert genau so. Und sie kostet nichts.
Die Kosten sind mehr oder weniger versteckt: Die Karte ist nicht klassisch österreichisch, sondern wird nach US-amerikanischer Art abgerechnet.
Heißt: Es gibt keine SEPA-Lastschrift wie bei österreichischen Karten, wo 1x im Monat alle angefallenen Kreditkarten-Zahlungen vom eigenen Bankkonto abgebucht werden.
Bei der Free Karte erhältst du 1x im Monat einen Kontoauszug und hast 14 Tage Zeit, den offenen Betrag selbständig auf das Kreditkartenkonto hin zu überweisen, um damit den Saldo deiner Abrechnung auf 0 zu bringen.
Überwiest du nicht pünktlich, fallen ca 22% p.a. Zinsen an, und zwar ab dem Tag des jeweiligen Einzelumsatzes auf der Karte - nicht ab Tag der Rechnungsstellung.
Man nimmt bei nicht pünktlicher Überweisung also automatisch einen Kredit in Anspruch - daher kommt der Name Kreditkarte und tatsächlich ist das die ureigenste Funktion so einer Karte.
Die Zinsen des Kredites würde ich allerdings als exorbitant hoch bezeichnen. Oder einfacher gesagt: So wie wenn man zB einen Fernseher im Elektrogroßmarkt der Wahl mit Finanzierung kauft. Und die „flexiblen“ Anpassungsoptionen nutzt (1x nicht zahlen? Kein Problem, wir verlängern die Laufzeit gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr

)
Wenn du diszipliniert bist und mit Geld grundsätzlich gut umgehen kannst, dann ist das allerdings überhaupt kein Problem und die Karte ist eine tolle Ergänzung in einem Portfolio zum guten Management der privaten Finanzen.
Die Bank hinter der Karte ist übrigens in Luxemburg. Du hast damit also eine Auslandsbankverbindung / „Auslandskonto“. Die Karte ist auch ausländisch und ausdrücklich nicht aus Österreich; man merkt es zB wenn diverse Kassenterminals in Geschäften die Karte länger prüfen bei der Zahlung, schließlich muss man bei „Ausländern“ wie es deine ausländische Karte vermuten lässt ja genauer aufpassen
So eine Kreditkarte wird in vielen Fällen also nicht so schnell funktionieren, wie zB eine Maestro, die von einer österreichischen Bank ausgegeben wurde. Letztere braucht bei einer NFC-Zahlung gut auch mal weniger als 1 Sekunde. Bei der Mastercard aus dem Ausland wirst du auch mal mit 2-3 Sekunden rechnen müssen, bis die Zahlung durchgegangen ist.
Free führt bei der Anmeldung übrigens eine Anfrage beim KSV1870 durch und trägt euch bei Ausstellung der Karte einen Rahmenkredit mit unbegrenzter Laufzeit in eueren Profiling-Datensatz ein. Da ist aber nichts das nicht üblich wäre, und außerdem wisst ihr das ja sowieso, denn den Vertrag auf was ihr euch einlässt lest ihr ja sicher genau durch
