Ich hatte ja, als dieser Thread gestartet wurde, auch noch ein paar Probleme mit Packet Loss bei einem fonira FTTH Anschluss in der Steiermark. Inzwischen sind diese aber viel besser geworden bzw. fast verschwunden.
Auf
https://www.dslreports.com/speedtest bekomme ich jetzt immer eine Qualitätsbewertung von "A" (heißt 2,5% Packet Loss oder weniger). Besser wäre natürlich "A+" (heißt 1% Packet Loss oder weniger), aber das habe ich auch mit einem A1 DSL Anschluss an einem anderen Standort nie erreicht. Das liegt eventuell am Test selbst.
Mit PingPlotter bekomme ich zu 185.60.112.157 einen Packet Loss von 0,7% und zu
www.google.at (über IPv6) 0,4% (jeweils 1 Sekunde Intervall, Laufzeit von über 1000 Pings). Nicht perfekt, aber auch keine Grund zur Besorgnis denke ich.
Probleme in "richtigen" Anwendungen (TeamSpeak und WoW) hatte ich nie. Wobei ich aber auch keine Online-Spiele spiele, die von Packet Loss stark betroffen wären, daher bin ich da auch nicht so empfindlich.
Folgendes von
@Nef kann ich aber bestätigen:
Interessant dass der PL erst ab hop 4 bgp-v2680.ix.as51184.net anzufangen scheint
(Und beim Ping zu
www.google.at ist es bgp-v2681.ix.as51184.net.)
Wenn ich das richtig sehe, ist das der letzte Hop im fonira Netzwerk. Also quasi die Übergabe von fonira an deren Routing-Partner. Vielleicht hilft diese Information
@fonira ja, das Problem einzugrenzen?