Hallo!
Google Stadia ist in Österreich zurzeit noch nicht offiziell verfügbar, ich habe es trotzdem getestet.
Wer nur die Erfahrung lesen will kann gleich beim vorletzten Absatz weiterlesen.
Allgemeine Vorteile von Streaming:
Kein Gaming PC oder teure Spielekonsole notwendig.
Auf Geräten Spielbar die normalerweise aufgrund der Leistung nicht für Gaming geeignet sind. (Smartphone, Tablet, Laptop, Home-/Office PC, Thin Client ähnliche Hardware)
Weniger Stromverbrauch beim Kunden.
Kein langes Downloaden/Installieren von Spielen oder Updates.
Je nach Abo immer neue Spiele inklusive.
Allgemeines Neutrales:
Bei Multiplayer wird ein Teil der Latenz zu den anderen Spielern wieder ausgeglichen.
Allgemeine Nachteile:
Hohe Anforderung an die Internetleitung.
Mehrkosten durch eventuell notwendiges besseres Internet.
Nur vom Streamingdienst unterstützte Spiele.
Spiele eventuell teurer und vorhandene Spiele nicht nutzbar wenn der Dienst nur den Kauf über die eigene Plattform erlaubt.
Höhere Latenz.
Je nach Paket laufende Kosten.
Registrierung:
VPN nach Deutschland aufbauen.
Mit Google Chrome https://stadia.google.com/ aufrufen.
Auf jetzt testen klicken, einen Code braucht man nicht angeben wenn er abgefragt wird.
Sollte die Registrierung nicht klappen kann man es mit der Stadia Android App probieren. Diese muss via Sideloading installiert werden. Ein VPN nach Deutschland wird auch unter Android benötigt.
Kreditkarte habe ich die free.at mit Österreichischer Länderkennung angegeben.
Man muss eine Deutsche Adresse angeben.
Vor Ablauf des Testzeitraums muss man kündigen wenn man es nicht weiter nutzen will sonst zahlt man jedes Monat 9,99 € + Steuern!
Spielen:
Es wird kein VPN benötigt.
Mit Google Chrome https://stadia.google.com/ aufrufen.
Anmelden, Spiel auswählen, starten
Mein Setup:
Office PC
Windows 10
Full HD Monitor
Verbindung zum Router über LAN
A1 Hybrid 40 Mbit/s, 20 Mbit/s davon über DSL (Für 1080p60 sind 25 Mbit/s empfohlen)
Meine Erfahrung:
Oft lässt sich das Spiel erst beim 2. Versucht starten weil die Verbindung beim Selbsttest nicht stabil genug ist.
Oft werde ich während dem Spiel aufgrund der Verbindung hinaus geworfen.
Oft habe ich eine schlechte Bildqualität.
Manchmal funktionieren bestimmte Tasten nicht.
Die Latenz ist sehr gut.
Mein Fazit:
Mit meiner Erfahrung macht es keinen Sinn diesen Dienst zu nutzen. Vielleicht wird sich in Zukunft etwas ändern wenn Google Server in Österreich bereitstellt oder es liegt an Hybrid. Eventuell hat jemand mit FTTH, VDSL2 oder VDSL2 Bonding bessere Erfahrungen.
Google Stadia ist in Österreich zurzeit noch nicht offiziell verfügbar, ich habe es trotzdem getestet.
Wer nur die Erfahrung lesen will kann gleich beim vorletzten Absatz weiterlesen.
Allgemeine Vorteile von Streaming:
Kein Gaming PC oder teure Spielekonsole notwendig.
Auf Geräten Spielbar die normalerweise aufgrund der Leistung nicht für Gaming geeignet sind. (Smartphone, Tablet, Laptop, Home-/Office PC, Thin Client ähnliche Hardware)
Weniger Stromverbrauch beim Kunden.
Kein langes Downloaden/Installieren von Spielen oder Updates.
Je nach Abo immer neue Spiele inklusive.
Allgemeines Neutrales:
Bei Multiplayer wird ein Teil der Latenz zu den anderen Spielern wieder ausgeglichen.
Allgemeine Nachteile:
Hohe Anforderung an die Internetleitung.
Mehrkosten durch eventuell notwendiges besseres Internet.
Nur vom Streamingdienst unterstützte Spiele.
Spiele eventuell teurer und vorhandene Spiele nicht nutzbar wenn der Dienst nur den Kauf über die eigene Plattform erlaubt.
Höhere Latenz.
Je nach Paket laufende Kosten.
Registrierung:
VPN nach Deutschland aufbauen.
Mit Google Chrome https://stadia.google.com/ aufrufen.
Auf jetzt testen klicken, einen Code braucht man nicht angeben wenn er abgefragt wird.
Sollte die Registrierung nicht klappen kann man es mit der Stadia Android App probieren. Diese muss via Sideloading installiert werden. Ein VPN nach Deutschland wird auch unter Android benötigt.
Kreditkarte habe ich die free.at mit Österreichischer Länderkennung angegeben.
Man muss eine Deutsche Adresse angeben.
Vor Ablauf des Testzeitraums muss man kündigen wenn man es nicht weiter nutzen will sonst zahlt man jedes Monat 9,99 € + Steuern!
Spielen:
Es wird kein VPN benötigt.
Mit Google Chrome https://stadia.google.com/ aufrufen.
Anmelden, Spiel auswählen, starten
Mein Setup:
Office PC
Windows 10
Full HD Monitor
Verbindung zum Router über LAN
A1 Hybrid 40 Mbit/s, 20 Mbit/s davon über DSL (Für 1080p60 sind 25 Mbit/s empfohlen)
Meine Erfahrung:
Oft lässt sich das Spiel erst beim 2. Versucht starten weil die Verbindung beim Selbsttest nicht stabil genug ist.
Oft werde ich während dem Spiel aufgrund der Verbindung hinaus geworfen.
Oft habe ich eine schlechte Bildqualität.
Manchmal funktionieren bestimmte Tasten nicht.
Die Latenz ist sehr gut.
Mein Fazit:
Mit meiner Erfahrung macht es keinen Sinn diesen Dienst zu nutzen. Vielleicht wird sich in Zukunft etwas ändern wenn Google Server in Österreich bereitstellt oder es liegt an Hybrid. Eventuell hat jemand mit FTTH, VDSL2 oder VDSL2 Bonding bessere Erfahrungen.