Ich würde mir hier selbst helfen und eine virtuelle Karte von
https://curve.app zwischenschalten.
Sollte ja binnen 10 Minuten erledigt sein.
Und danach kannst du in aller Ruhe deine Easybank bzw BAWAG bemühen, das tatsächliche Problem mit aller Gründlichkeit anzugehen
Curve dazwischenzuschalten ist grundsätzlich eine gute Idee, damit deine echten Kreditkartendaten möglichst wenig in den diversen Zahlungsverkehrssystemen bzw. übers Internet an potentiell sicherheitsanfällige Netzläden übertragen werden müssen.
Außerdem ermöglicht Curve die flexible Nutzung mehrerer Kreditkarten und die Vermeidung von Fremdwährungsgebühren.
Allerdings ist zur vollständigen Registrierung deiner Kreditkarte(n) bei Curve i.d.R. auch eine "3D-Secure" Bestätigung erforderlich.
Ob dann bei der weiteren Nutzung auch "3D-Secure" Abfragen kommen hängt wohl von der Implementierung (und dem Risikomanagement) des jeweiligen Händlers / Zahlungsdienstleisters ab.
Das dem Karteninhaber als Sicherheitsargument verkaufte "3D-Secure" dient vorrangig zur Beweislastumkehr im Mißbrauchsfall und einer weitgehenden Zahlungsgarantie für den Händler, da hier der Kunde im Zweifel seine Unschuld beweisen muß und ein Chargeback nicht mehr so einfach wie sonst möglich ist.
Erst durch die zwingende EU-Regelung ist "3D-Secure" tatsächlich auch eine Verbesserung für den Kunden, da nun die früher von vielen Banken zur Minimierung des eigenen Aufwands und Risikos eingesetzte billige Paßphrase allein nicht mehr zulässig ist.