- 19 Januar 2017
- 459
- 111
Kannst du ruhig tun und lassen und Meinungen vertreten ganz nach Belieben und wie du willst.
Aber es ist nunmal Tatsache, daß die Switchhersteller dafür keine HW mehr haben oder anbieten könnten.
Und damit muß es auch hierzulande sterben.
Die Welt dreht sich aber auch ohne dich (ggf. auch uns alle) weiter, sovielt ist gewiß.
PS: Und du sagst ja selbst, "hielten 1 Woche", die Zeiten sind genauso Geschichte wie dein aktueller Wissensstand.
Ist dir denn egal, dass man bei einem länger andauernden Stromausfall einer Stadt, man weder Polizei, Feuerwehr, Rettung anrufen kann!?
In der Stadt der ich wohne gabs schon 2x solch länger dauernden Stromausfall, nach 20 Minuten verabschiedeten sich die Handymasten aller Anbieter.
POTS funktionierte nach einer Stunde noch immer! Was nun lieber Feuerdrache?
Und was hat das mit den aktiven Komponenten zu tun, wenn diese im Notfall Ausfall sicher sein sollen?
Das hängt NUR an ausreichender USV zusammen und sonst mit gar nix! Selbst ARUs könnte man da ausreichend mit Notstrom versorgen! Aber das würde eben Geld kosten!
Die Telekom.at ist eben leider nahezu vollkommen privatisiert, den Versorgungsauftrag hat man im Zuge dessen verschmissen!
Anscheinend muss da mal was Gröberes passieren, damit die Gesellschaft (unsanft) aufwacht!
Siehe in Deutschland die Flutkatastrophe und deren vorhergegangenes Kommunikationsproblem!
Die Einführung des Handy Zellwarnsytems tümpelt anscheinend auch vor sich hin, bis dato noch keine Probewarnung erhalten!