Günstige Tarife für Vieltelefonierer, kaum Internetnutzung

Kannst du ruhig tun und lassen und Meinungen vertreten ganz nach Belieben und wie du willst.

Aber es ist nunmal Tatsache, daß die Switchhersteller dafür keine HW mehr haben oder anbieten könnten.
Und damit muß es auch hierzulande sterben.
Die Welt dreht sich aber auch ohne dich (ggf. auch uns alle) weiter, sovielt ist gewiß.

PS: Und du sagst ja selbst, "hielten 1 Woche", die Zeiten sind genauso Geschichte wie dein aktueller Wissensstand.

Ist dir denn egal, dass man bei einem länger andauernden Stromausfall einer Stadt, man weder Polizei, Feuerwehr, Rettung anrufen kann!?

In der Stadt der ich wohne gabs schon 2x solch länger dauernden Stromausfall, nach 20 Minuten verabschiedeten sich die Handymasten aller Anbieter.
POTS funktionierte nach einer Stunde noch immer! Was nun lieber Feuerdrache?

Und was hat das mit den aktiven Komponenten zu tun, wenn diese im Notfall Ausfall sicher sein sollen?
Das hängt NUR an ausreichender USV zusammen und sonst mit gar nix! Selbst ARUs könnte man da ausreichend mit Notstrom versorgen! Aber das würde eben Geld kosten!
Die Telekom.at ist eben leider nahezu vollkommen privatisiert, den Versorgungsauftrag hat man im Zuge dessen verschmissen!

Anscheinend muss da mal was Gröberes passieren, damit die Gesellschaft (unsanft) aufwacht!
Siehe in Deutschland die Flutkatastrophe und deren vorhergegangenes Kommunikationsproblem!

Die Einführung des Handy Zellwarnsytems tümpelt anscheinend auch vor sich hin, bis dato noch keine Probewarnung erhalten!
 
Deine "Probewarnung" ist übrigens für kommenden Oktober geplant und soll 2024 in Betrieb gehen.

Und was gedenkst du sollte ein Lastwagen voller Akkus an der ARU schon viel bewirken?

Bei einem großen Stromausfall mußt du das GESAMTE Netz dahinter aufrecht erhalten können.
Mit einer ARU ist es nicht getan, der gesamte Internet-Datenverkehr ist mittlerweile ein Verbund mit deiner Telefonie.
Untrennbar miteinander verschmolzen. Da reicht kaum ein Kraftwerk um das alles mit Strom zu versorgen.
Die Zeiten sind vorbei und kommen absehbar auch so schnell nicht wieder.
Telefonie ist schon lange nichts eigenständiges mehr, alle zentralen Systeme sind erforderlich (eigentlich noch weit mehr als für reinen Datentransport) um Telefonie bereitstellen zu können.
Und das ist alles in zentralen Systemen beheimatet, die ARU ist dabei grad mal Datendurchlauferhitzer.
 
Siehste Feuerdrache, was da am POTS Gutes dran ist/war! POTS funktioniert immer noch im Wählamt, Internet wird beim ARU eingeschliffen.

Zentrale USV im Wählamt, keine USV beim Kunden oder auf der Strecke notwendig!

Und schön langsam verrennst du dich im Randthema, zumindest mein Eindruck .... 😄
😉😎🥂
 
Meines Wissens hielten die BleiAkkus in den alten Wählämtern bis zu einer Woche!
Selbst die österr. BOS-Stationen (Behördenfunk f. Polizei/Feuerwehr/Bundesheer) haben „nur“ eine Notstromversorgung von 72h. Und vom hiesigen Telekomtechniker weiß ich das unser lokales Wählamt ziemlich genau 12h weiterläuft…
Handymasten nach etwa 20 Minuten.
Kleine Masten am Land möglicherweise, aber die geografisch wichtigen Sendercontainer in Ö halten länger und haben einen Notstromanschluss. Bei langen Ausfällen einfach ein Aggregat ran und die Masten laufen recht schnell wieder…

Aber wie schon geschrieben, bei einem großflächigen Blackout ist der Masten oder das Wählamt dein kleinstes Problem...
 
Wie willst Du denn einen geeignet(er)en Tarif finden, wenn Du keine Informationen hast / preis gibst?
Wenn du meine Antworten gelesen hättest, würdest du wissen, dass dieses Thema bereits auf Grund ersten Antworten gelöst wurde. Und die Frage nach 2000 oder unbeschränkte Telefonminuten reichte doch, oder?
Seltsamer Weise finde ich weder unter der Antwort auf Deine Frage noch später bis zum eben zitierten Text einen entsprechenden Hinweis darauf, dass das Thema für Dich bereits (kommentarlos) erledigt war. Statt dessen hast Du jedoch in dem von Dir erstellten Thread und damit dem von Dir selbst vorgegebenen Originalthema weiter und daran vorbei debattiert, und erneut die Sache mit dem angeblich "unendlich" laufenden POTS ins Spiel gebracht; genau wie seinerzeit beim ISDN-Phaseout-Thread oder bei Deinen Sorgen rund um die Telekom Austria. Also lass' es einfach! ;)
 
Kleine Masten am Land möglicherweise, aber die geografisch wichtigen Sendercontainer in Ö halten länger und haben einen Notstromanschluss. Bei langen Ausfällen einfach ein Aggregat ran und die Masten laufen recht schnell wieder…

Österreich besteht aber nicht nur aus Großstädten, grad am Land ist man im Notfall auf gut funktionierende Kommunikation angewiesen.

Zivilschutz liegt in Österreich im argen! Und nicht umsonst pflegen z.B. NÖ Amateurfunker gute Kontakte zum NÖ Landesfeuerwehrkommando in Tulln. Ich bin selbst kein Amateurfunker, war aber bei einem 'Funkertreffen' Treffen dabei, bei dem das Thema Zivilschutz war!
 
Seltsamer Weise finde ich weder unter der Antwort auf Deine Frage noch später bis zum eben zitierten Text einen entsprechenden Hinweis darauf, dass das Thema für Dich bereits (kommentarlos) erledigt war. Statt dessen hast Du jedoch in dem von Dir erstellten Thread und damit dem von Dir selbst vorgegebenen Originalthema weiter und daran vorbei debattiert, und erneut die Sache mit dem angeblich "unendlich" laufenden POTS ins Spiel gebracht; genau wie seinerzeit beim ISDN-Phaseout-Thread oder bei Deinen Sorgen rund um die Telekom Austria. Also lass' es einfach! ;)

Dies lesen
https://www.lteforum.at/mobilfunk/g...ierer-kaum-internetnutzung.21405/#post-420828

Zudem habe ich nur meine Kommunikationsanschlüsse aufgelistet .... die POTS Diskussion begann dann jemand anderer!
 
Festnetz Internet a1, 100/15 Mbit/s, noch POTS Anschluss - reicht mir vollkommen!
POTS wird aber grad zugrabe getragen, da steht dir wohl bald eine Umstellung auf VoIP bevor.
Darum verteidige ich meinen POTS Anschluss soweit es nur geht! POTS ist ein Notfall Telefon!
So unterschiedlich kann Wahrnehmung sein.
In meinen Augen hast du diese (ja sinnlose da nicht änderbare) Diskussion angezettelt.
Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, daß es das nicht mehr lange geben wird - ganz emotionslos.

Es hat auch nichts mit "egal sein" zu tun, sondern einfach nur der unvermeidbaren Realität ins Auge zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich bin ich mobilfunkmäßig bei Magenta, auch SIM Only, derzeit über 30 GB zusätzlich dazu 'geschenkt'.
Festnetz: A1, 100/15 Mbit/s, noch POTS-Anschluss - reicht mir vollkommen!
Nun bei "3" den Tarif gewechselt.
Die Person der dieses Handy gehört telefoniert halt sehr viel - das Meiste im Inland.
Ist damit für die Plaudertasche also alles erledigt (welcher Tarif ist es denn nun geworden), oder geht's jetzt doch wieder um Dich?
 
@email.filtering natürlich den günstigsten SIM Only zu 12,90 € wie im Link #2 ja angeführt
https://www.drei.at/de/shop/tarife/handytarife/sim-only-a/
und war ja an der Fragestellung heraus zu lesen!

Von wegen Plaudertasche .... schon mal in den Spiegel geschaut? 😎
😄

@Grisu ich hab bloß aufgelistet ... die POTS Diskusion hast schon du in #13 begonnen ... Spiegel .... 😄🥂

Für alle von meiner Fragestellung (die klar und verständlich war) abweichenden Ratschläge kann ich auch nichts dafür!

Liegts etwa heut am Regentag? ;)
:confused::cool:🙃🥂
 
Von wegen Plaudertasche .... schon mal in den Spiegel geschaut?
Ach Du meinst ich wäre eine Plaudertasche? Nein, ich bin nur relativ hartnäckig wenn jemand eine Frage in den Raum stellt und sich dann vor seiner zweckdienlichen Mitarbeit aus seiner eigens von ihm dazu gestarteten Diskussion wieder (raus) schleicht! So was "nervt" nämlich gewaltig; Regenwetter hin oder her!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grisu
@email.filtering der Drei Tarif war doch klar in #2 verlinkt, oder?

Und was sollen all diese Ratschläge warum man denn noch Telefoniert, wenns doch Whatsapp & Co gibt - und warum überhaupt denn so lange - das ward aber überhaupt nicht gefragt - und ich hab mich darob auch nicht beschwert.
 
Welche Diskussion hätte ich denn angezettelt?
So wie du "nur" den Status quo schriebst noch POTS zu haben replizierte ich ebenso dikussionslos, daß dies wohl bald umgestellt werden müsse. Nur informativ, nicht daß du verwundert bist, wenn bald mal ein Anruf dazu kommt.
Die Diskussion hast schon nur du allein mit #16 angestoßen.

PS: Frag mich grad nur, wer da das letzte Wort haben muß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal was du nun behauptest (und das letzte Wort haben willst) ... ich führte nur meine Kommunikationsschienen an!
Und hör bitte endlich auf dich im Kreise zu drehen .....

Das Grundthema dieses Threads ist gelöst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HeiniM
  • Gefällt mir
Reaktionen: ottifant