Seit ich jetzt das gelesen habe, würde ich mich eher nicht getrauen in der eigenen Hütte alles mit solchen irgendwo eingebauten, vielleicht überhitzenden Funkschaltern voll zu stopfen!:...Überbelastungsschutz, Überhitzungsschutz und das wichtigste, sie werden nur mehr halb so heiß im Betrieb als die Vorgänger.
Brandgefahr:
Ich mag mein Smarthome, aber man sollte die Brandgefahr nicht unterschätzen. Gerade bei homeatic habe ich da schlechte Erfahrungen gemacht, mir sind inzwischen drei Geräte in der Wand verbrannt, eines wirklich bis zum schwarzen Gehäuse. In allen Fällen ausgehend von dem Wandler am Eingang. Und das nach Jahren Einsatz. Besser Erfahrung habe ich bisher mit den shellies, die auch deutlich kühler bleiben als die HM Geräte. Hoffe, dort solche Überraschungen nicht zu erleben...
Da ist ja auch die Rede von Homematic.Seit ich jetzt das gelesen habe, würde ich mich eher nicht getrauen in der eigenen Hütte alles mit solchen irgendwo eingebauten, vielleicht überhitzenden Funkschaltern voll zu stopfen!:
https://www.heise.de/forum/heise-on...m-Systemvergleich/Brandgefahr/thread-6657406/
Weil er auch mit Gleichstrom betrieben werden kann.Wieso hat das Shelly Ding denn unter L und N Beschriftung denn ein Masse und + Symbol ?
könntest du mir bitte erklären, wie du diese "solarweb" ansicht gemacht hast. ich bin komplett neu bei home assistant und auch leider komplett lost damitHab mich noch etwas ausgesponnen mit Home Assistant 😁
Anhang anzeigen 35328
Anhang anzeigen 35329
Anhang anzeigen 35330
Anhang anzeigen 35331
Servus FT79, hat sich erledigt - hab ich anders gelöst...Ok, melde mich wenn er da ist. Gehe mal von Ende nächster Woche aus. Laut Auskunft sollte er Anfang nächster Woche versendet werden.