Wissenswertes
Die neue Magenta Home Box Fiber (Technicolor CGA4336) löst die bisherige Connect Box oder Fiber Box 2 bei den kabelgebundenen gigakraft-Internettarifen ab und verspricht Geschwindigkeitsvorteile dank schnellem Wifi 6. Allerdings fehlen wichtige Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten (Web-Oberfläche, Bridge-Modus, usw.).
Spinnen die komplett bei Magenta. So einen Router den Kunden zu geben grenzt ja schon an Boshaftigkeit. Wahrscheinlich haben bei Magenta die Leute aus der Technik gar nichts mehr zu sagen und nur noch das Marketing bestimmt. Die Software auf solchen Routern wird ja üblicherweise zusammen mit dem Hersteller angespasst. Sicherlich kam dann aus der Markting Abteilung App muss sein (heute braucht alles eine App), Daten sammeln schadet auch nicht. Die einfachsten Features? Brauchen wir nicht kostet nur Geld und der Kunde kann ja was falsch machen und Support kostet auch.

Jetzt mal zur technischen Seite von so einem Pfusch. So wie man das liest verbindet die App nicht mal direkt zum Router. Das heißt bei einem Ausfall kann man gar nicht nachschauen am Router was falsch ist. Gibts überhaupt eine Statusseite mit den Signalwerten usw?

Das hier nicht mal Port Forwarding möglich ist, verstößt meiner Meinung gegen die Netzneutralität. Damit wird das benutzen/anbieten gewisser Dienste durch die Hardware verhindert.

Sollte Magenta anfangen Bestandskunden die Box auszutauschen, irgnoriere ich das solange wies geht. Paket nicht annehmen usw. Wenn sie dann abschalten das alte Modem dann bleibt nur die Kündigung übrig. Ich brauche den Bridge Mode und offene Ports und keinen beschnittenen Internetzugang.
 
OMG, sieht übel aus, ganz übel. Also wenn da zumindest die GamingTarife in Zukunft kein ähnliches freies Modem wie die Fritzbox bekommen, muss ich mich verabschieden. Irgendwann wird die Fritzbox 6660 veraltet sein und ich nehme niemals so einen Schund. Sorry 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scoty
Kein Bridge-Modus, auch nicht providerseitig aktivierbar mittels „IPv4 Flag“? Schwer zu glauben.
 
Liest sich sehr sehr gruselig. Fernzugriff für SSID und Passwort? Um mir den Horror vorzustellen fehlte mir bisher der Zynismus. Das ganze in Kombi ohne Bridge-Mode, Magenta will wohl wirklich den Gesetzgeber kitzeln und schauen was so alles rein geht in Österreich.
 
ich leide gerade darunter, ich wusste nicht, dass man am Modem nichts umstellen kann… bei einem Gaming Tarif erwartet man sich doch die Möglichkeit Einstellungen ändern zu können… oder zumindest den Bridge Modus aktivieren zu können wäre doch nett… gibts die Möglichkeit per Techniker Hotline den Bridge Modus aktivieren zu lassen?
 
ich leide gerade darunter, ich wusste nicht, dass man am Modem nichts umstellen kann… bei einem Gaming Tarif erwartet man sich doch die Möglichkeit Einstellungen ändern zu können… oder zumindest den Bridge Modus aktivieren zu können wäre doch nett… gibts die Möglichkeit per Techniker Hotline den Bridge Modus aktivieren zu lassen?
Eventuell geht das per Modding

https://www.techpowerup.com/forums/...-telstra-routers-technicolor-hardware.296503/

Ist aber nicht Modellspezifisch ausgelegt.
 
Ich hatte das Problem mit der Fiber Box , dass immer kurz vor 23 uhr immer ein Modem restart gegeben hat und ich konnte das Problem nur mit dem Bridge Modus lösen, da ein Modem Tausch auch nicht geholfen hatte… was mach ich da als Kunde?