Wissenswertes
Die neue Magenta Home Box Fiber (Technicolor CGA4336) löst die bisherige Connect Box oder Fiber Box 2 bei den kabelgebundenen gigakraft-Internettarifen ab und verspricht Geschwindigkeitsvorteile dank schnellem Wifi 6. Allerdings fehlen wichtige Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten (Web-Oberfläche, Bridge-Modus, usw.).
Kann man mittlerweile eigentlich auf den neuen Router wechseln, wenn man bereits vor dem neuen Router einen 1 Gigabit Vertrag hatte?
 
Kann man mittlerweile eigentlich auf den neuen Router wechseln, wenn man bereits vor dem neuen Router einen 1 Gigabit Vertrag hatte?
Nein, ist i unserer B...republik nicht möglich, obwohl die EU die Netzfreiheit und damit die Routerfreiheit vorschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub du hast die Frage missverstanden. Johannes19 will bei einem "alten" 1Gbit-gigakraft-Tarif wahrscheinlich von einer Fiber Box 2 auf die Home Box Fiber wechseln.
 
Ist dann das Wifi auch ausschaltbar?
Dein "dann" bezieht sich ja dann wohl auf den Bridge-Mode.
Die Frage ist eher, wie sollte es einschaltbar sein, wenn es doch im Bridge Mode nur Modem spielt und keinerlei Routerfunktionalität aufweist. Stell ich mir spannend vor was du mit einer SSID, die nicht eingewählt ist und keinen DHCP-Server bereitstellt, anstellen wolltest. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10Meisterbaelle
Die Frage ist eher, wie sollte es einschaltbar sein, wenn es doch im Bridge Mode nur Modem spielt und keinerlei Routerfunktionalität aufweist.
Hab leider schon Geraete gesehen die im Bridge Mode trotzdem ein Wifi haben. Und da man ja nicht auf die Konfiguration von dem Geraet kommt waere es eben interessant zu wissen was es dann wirklich tut.