ich habe einen Geschirrspüler und ein Backrohr von Siemens - abseits der vielen Probleme (nach 3 Jahren musste Backrohr und geschirspühler mit einem neuen auf kosten von BSH ersetzt werden) haben die nur WLAN.
Strange ist dass Backrohr kann nur 2,4 GHZ und der Geschirrspüler 2und 5 G.
Ich habe für solche Geräte ein eigenes isoliertes WLAN dass nur ins internet in einem eigenen VLAN mit IDS raus darf. Gut dass kann so mancher Endkunde nicht konfigurieren. Erstaunlich ist wie viel Interaktion mit den BSH Servern stattfindet.
Brauchbar ist die APP zu erfahren wann der Geschirrspüler fertig ist. Das Backrohr von der Ferne einzuschalten ist mühsam da mann immer den Fernstart am Gerät manuell aktivieren muss - nervt.
Aber wer will schon den Backofen vom Büro aus einschalten?
Beim WLAN einrichten war die Funktion am Anfang sehr mühsam da dass gerät ernsthaft vie WPA ins netz gehängt werden sollte. Dass geht jetzt auch anders über WLAN Passwort Eingabe. Nachteil DFS Channels funktionieren beim 5G nicht. (so wie auch nicht bei amazon Produkten).
Wieviel teuerer sind denn die Geräte mit Home Connect ungefähr?
Hat jemand seine Geräte mit Photovoltaikanlagen gekoppelt?
Machts überhaupt Sinn solche Geräte anzuschaffen oder ist es reine eine Spielerei?
Danke für eure Antwort!![]()
Danke, find ich doof...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen