Home Connect Haushaltsgeräte - nur Wifi?

27 Oktober 2016
2.848
2.182
Hallo !

Haben die Home Connect Haushaltsgeräte wirklich nur Anbindung über Wifi und keinen LAN Port?

Hat jemand von euch solche Haushaltsgeräte zuhause?
 
hab eine bosch waschmaschine und ein siemens induktionskochfeld - beide home connect fähig.
nur wifi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theFace
ich habe einen Geschirrspüler und ein Backrohr von Siemens - abseits der vielen Probleme (nach 3 Jahren musste Backrohr und geschirspühler mit einem neuen auf kosten von BSH ersetzt werden) haben die nur WLAN.

Strange ist dass Backrohr kann nur 2,4 GHZ und der Geschirrspüler 2und 5 G.

Ich habe für solche Geräte ein eigenes isoliertes WLAN dass nur ins internet in einem eigenen VLAN mit IDS raus darf. Gut dass kann so mancher Endkunde nicht konfigurieren. Erstaunlich ist wie viel Interaktion mit den BSH Servern stattfindet.

Brauchbar ist die APP zu erfahren wann der Geschirrspüler fertig ist. Das Backrohr von der Ferne einzuschalten ist mühsam da mann immer den Fernstart am Gerät manuell aktivieren muss - nervt.
Aber wer will schon den Backofen vom Büro aus einschalten?

Beim WLAN einrichten war die Funktion am Anfang sehr mühsam da dass gerät ernsthaft vie WPA ins netz gehängt werden sollte. Dass geht jetzt auch anders über WLAN Passwort Eingabe. Nachteil DFS Channels funktionieren beim 5G nicht. (so wie auch nicht bei amazon Produkten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theFace
So ein Schwachsinn. Damit das interessant wäre, müssten die Zigbee haben.
Wer will eine eigene App für Geschirrspüler und Waschmaschine?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: theFace
ich habe einen Geschirrspüler und ein Backrohr von Siemens - abseits der vielen Probleme (nach 3 Jahren musste Backrohr und geschirspühler mit einem neuen auf kosten von BSH ersetzt werden) haben die nur WLAN.

Strange ist dass Backrohr kann nur 2,4 GHZ und der Geschirrspüler 2und 5 G.

Ich habe für solche Geräte ein eigenes isoliertes WLAN dass nur ins internet in einem eigenen VLAN mit IDS raus darf. Gut dass kann so mancher Endkunde nicht konfigurieren. Erstaunlich ist wie viel Interaktion mit den BSH Servern stattfindet.

Brauchbar ist die APP zu erfahren wann der Geschirrspüler fertig ist. Das Backrohr von der Ferne einzuschalten ist mühsam da mann immer den Fernstart am Gerät manuell aktivieren muss - nervt.
Aber wer will schon den Backofen vom Büro aus einschalten?

Beim WLAN einrichten war die Funktion am Anfang sehr mühsam da dass gerät ernsthaft vie WPA ins netz gehängt werden sollte. Dass geht jetzt auch anders über WLAN Passwort Eingabe. Nachteil DFS Channels funktionieren beim 5G nicht. (so wie auch nicht bei amazon Produkten).

meine geräte funktionieren noch ohne probleme ;)

ich verwende beim backrohr die kerntemperatur funktion. also der integrierte kerntemperaturfühler vom gargut. dadurch muss man beim niedrigtemperatur garvorgang nicht zum backrohr sondern kann auch mal im "garten" einen blick auf die temperaturen werfen. ;)

meine freundin hat auch schon rezepte ausprobiert. der kuchen war lecker ;)

die fernstartfunktion verwende ich nicht / nicht mehr. diese funktion muss man am backrohr immer wieder freigeben. (ich glaube alle 24 oder 48h) früher musste man das nicht. kam mit einem softwareupdate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theFace
Wieviel teuerer sind denn die Geräte mit Home Connect ungefähr?

Hat jemand seine Geräte mit Photovoltaikanlagen gekoppelt?

Machts überhaupt Sinn solche Geräte anzuschaffen oder ist es reine eine Spielerei?

Danke für eure Antwort!
 
Wieviel teuerer sind denn die Geräte mit Home Connect ungefähr?

Hat jemand seine Geräte mit Photovoltaikanlagen gekoppelt?

Machts überhaupt Sinn solche Geräte anzuschaffen oder ist es reine eine Spielerei?

Danke für eure Antwort!

nicht wirklich teurer ich habe die Luxus Modelle die gibt es nur mit Home connect ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theFace
Danke, find ich doof...

Warum findest du das Doof? Das ist doch das perfekte Einsatzgebiet für W-LAN. Kein Mensch hat bei seinem Herd, Backofen oder Geschirrspüler eine LAN Dose. Auch wenn ich jetzt neu baue und das berücksichtigen könnte würde ich für solche Geräte keine LAN Dose vorsehen da die Kosten in absolut keinem Verhältnis zum nutzen stehen. Die paar kbytes die da übertragen werden stresst das WLAN ja in keinster weise.