Vertragsoption ohne monatlich was zu zahlen?
Hallo
@fujitsu. Vertragsoptionen gibt es etwa bei Yesss seit Bestehen der Marke. Im Grunde bedeutet das nur, dass man bei Erreichen eines Schwellwertes eine Rechnung bekommt und die auch in der Regel per Lastschrift begleicht.
Ich habe tatsächlich auch Yesss-Simkarten im Yesss-Classic (für den es keine Grundgebühr gibt, aber eben nur verbrauchte Einheiten verrechnet werden)mit Vertragsoption in Verwendung. Der nette Nebeneffekt dabei ist, dass die Wertkarten, die damit über die Gruppenfunktion verbunden sind, mit Anforderungsdatum des Guthabens aufgeladen werden, aber erst am Monatsende (25.) abgebucht wird. Somit mit mutieren Wertkarten in der Gruppe quasi automatisch zu Postpaidtarifen, aber man muss sie eben trotzdem verlängern. Der Vertrag hingegen läuft nicht ab, d.h. man muss nicht aufladen.
Hätte man so einen SIM in der Alarmanlage, was A1 gar nicht gern sieht, weil das man das im Sinne der AGB als „Gateways und
derartige Geräte“ betrachtet - was auch immer „derartig“ bedeuten kann - wäre das hingegen bei HoT, wo Medion-Alarmanlagen schon einmal samt SIM verkauft wurden, kein Problem - nur eben, dass die Karten bisher nach einem Jahr abgelaufen wären, wenn man nicht auflädt. Die Komfortaufladung funktioniert bei HoT ja nur dann, wenn der eingestellte Guthabensstand unterschritten wird, aber gerade nicht, wenn die Karte mit Guthaben drauf abliefe.
Die Antwort darauf würde mich interessieren.