Ich denke das es Kartellrechtlich nicht gehen wird das Drei von Magenta oder A1 gekauft wird. Aber wie es momentan aussieht geht's aber wieder Richtung Monopol als zu mehr Anbieter,
Wozu auch ? Die Umsätze wandern schon jetzt von "3" zu Magenta und A1. Der Anteil von "3" am Kuchen (A1, 3+Tele2, Magenta+UPC) sank von 19 % (2016) auf zuletzt 17,7 % (2021).
Hutchison hat O2 Irland gekauft. Eine Übernahme von Three Ireland durch Telefónica wäre daher eher unwahrscheinlich.
Sollte sich Hutchison tatsächlich aus Europa zurückziehen und der Preis entsprechend niedrig ist spricht wohl nichts dagegen das Telefonica die ehemalige Tochter aus Irland zurückkauft.
Wenn Unternehmen einen Schlussstrich ziehen kann das recht schnell gehen und zu "verrückten Preisen" führen
("Vodafone hat Telering für insgesamt 11 Euro an WW verkauft. Dafür bekam WW ein schuldenfreies Unternehmen
samt 80 Mio. Cash und 250 Mio. an Kreditlinie. Dazu noch die Infrastruktur im Wert von 130 Mil. Euro (lt. Nemsic)
und die Frequenzen (1999 wurde GSM 1800 für 98 Mil Euro und ein Jahr später UMTS für 113 Mil. Euro ersteigert)."
mfg