17 November 2016
55
10
Hallo
Hat jemand schon den Router ? Und kann jemand etwas über den Router berichten? Das innen Leben :)
Lg Gerald
 
Hallo one!

Ich habe den Router seit 3 Tagen. Er hat eine extrem gute Reichweite und ist sehr konstant. Ein Problem das sehr einfach zu beheben wäre habe ich aber gefunden. Und zwar kann man keine Portranges freigeben. Man kann nur einzelne Ports freigeben, sonst bekommt man eine Fehlermeldung. Der Support konnte auch nichts machen, da der Router noch so neu sei. Habe für so einen Fehler kein Verständnis, da es die letzten Jahre standard ist soetwas zu machen..
 
Ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-10-17 at 20-05-55 Xiaomi Router.png
    Screenshot 2022-10-17 at 20-05-55 Xiaomi Router.png
    21,3 KB · Aufrufe: 920
  • Screenshot 2022-10-17 at 20-04-14 Xiaomi Router.png
    Screenshot 2022-10-17 at 20-04-14 Xiaomi Router.png
    6,2 KB · Aufrufe: 634
  • Screenshot 2022-10-17 at 20-02-15 Xiaomi Router.png
    Screenshot 2022-10-17 at 20-02-15 Xiaomi Router.png
    4,9 KB · Aufrufe: 621
  • Screenshot 2022-10-17 at 20-01-10 Xiaomi Router.png
    Screenshot 2022-10-17 at 20-01-10 Xiaomi Router.png
    28,3 KB · Aufrufe: 637
  • Gefällt mir
Reaktionen: tommy
Wie sind so eure Erfahrungen mit dem Router?

Bei mir schwankt die Geschwindigkeit stark je nach dem Aufstellort. Direkt am Fenster in Richtung des nächsten Masten (ca. 300m und in Sicht) bekomm ich eine gute Geschwindigkeit mit ca. 150-200mbit (Vertrag mit bis zu 500mbit). Sobald ich den Standort ändere bricht bei mir die Geschwindigkeit ein auf ca. 20-50mbit. Als Vergleich habe ich immer mein Iphone mit 5G und das schafft auf jeden Standort die 150mbit.
Außerdem ist mir ausgefallen das der Router keine Dynamische DNS unterstützt und auch das Port Forwarding funktioniert nicht.
Ich hatte bis jetzt aber noch keine Zeit mich mit Magenta in Verbindung zu setzen....
 
Hallo
Weiß zufällig jemand ob man mit dem Router ein Mesh-Netzwerk aufbauen kann. Bzw ob man dann den Magenta-Router als Basis verwenden kann. Ich finde nämlich den Router in keiner Xiaomi App.
 
ja sicher-betreibe Google Wifi dahinter !
Das ist mir schon klar, dass du dahinter jedes beliebige Mesh-System hängen kannst. Ich hätte aber gemeint ob der Magenta-Router als Basis eines Mesh Netzwerkes genutzt werden kann. Ob mit einem weiteren Mesh fähigen Xiaomi Produkt als Satellit ein Mesh-Netzwerk hergestellt werden kann.
 
Ich glaub nicht, haben das Mesh-System von Magenta mit dazu genommen und die Verkäuferin meinte, man müsse den ersten Bacon direkt mit dem Router verbinden....

Hab es jedoch nicht angeschlossen und werde diese retournieren.
 
Weiß jemand, ob es echte Unterschiede zwischen dem ax5400 und dem Outdoor Router gibt? Oder anders gefragt, gibt's wirklich berechtigte Szenarien wo ein Router draußen installiert werden müsste?
 
@DerLTEUser
Es kann schon etwas bringen.
In meinem Freundeskreis habe ich einen Outdoor Router installiert. Befindet sich der Router im Gebäude waren bei Speedtests maximal 90 Mbit/S möglich.
Im Freien haben wir nach optimaler Positionierung der Außeneinheit dann die vollen 250 Mbit/S des Tarifs erreicht.
 
Weiß jemand, ob es echte Unterschiede zwischen dem ax5400 und dem Outdoor Router gibt? Oder anders gefragt, gibt's wirklich berechtigte Szenarien wo ein Router draußen installiert werden müsste?
Ja gibt es! Ich habe in der Wohnung gar keinen 5G - Empfang, deshalb hab ich meine Router schon seit ein paar Jahren draussen auf der Loggia aufgestellt wo ich immer mind. 200 M/Bit habe.
 
Bei mir ist's lustigerweise so, dass Outdoor fast garkeinen Unterschied macht. Ich hab am Fenster ohnehin schon ca -93 dbm. Wenn ichs öffne steigt der Empfang auf ca -85 dbm. Allerings krieg ich in beiden Fällen meine vollen 250 Mbit und der Ping ist in beiden Fällen ident.

Aber wenn man nur so -100dbm bis -110dbm hat Indoor wäre Outdoor auf jeden Fall angebracht.
 
Ich hab halt Outdoor oft -94 bis -98 dbm und bekomme von 500 Mbit "nur" 250 Mbit derzeit über 5G. Wenn ich aber von SA auf NSA umschalte als LTE dazuschalte bekomm ich je nach Tageszeit 300 - 400 Mbit.
 
gibt es bei dem Router einen Bridge Modus?
Heute Nacht kam das Update: Version: MiWiFi 3.0.89(2023/03/17)

ChangeLog:

Version 3.0.89

What's New​

  1. Add bridge mode
  2. Add FOTA pop-up reminder
  3. Add plug&play function for all regions
  4. bug fix

Seit dem habe ich unter Netzwerkeinstellungen den Bridge Modus - YEAH!
1681215116170.png
Beim Wechseln muss man das PopUp bestätigen und dann nochmal speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir noch kein update

Version​


Version: MiWiFi 3.0.76(2023/02/16)
Es ist keine Aktualisierung verfügbar. Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand