Wie ist denn eure Erfahrung nach ein paar Monaten?

Wir haben aktuell noch den 250er Tarif mit dem ZTE-Modem und einer Dlink-Antenne, was in der ganzen Wohnung nur an einem einzigen Ort halbwegs vernünftige Werte erzielt und in der Prime-Time gerade mal 10% erreicht.

Deshalb überlegen wir einen Tarifwechsel auf 500/50, dafür würden wir entweder den AX5400 oder den Outdoor Router bekommen.

Was würdet ihr denn empfehlen? Beim AX5400 ohne Antenne hätte ich Sorge, dass der Versuch kläglich scheitert.

Danke!
 
Wie ist denn eure Erfahrung nach ein paar Monaten?

Wir haben aktuell noch den 250er Tarif mit dem ZTE-Modem und einer Dlink-Antenne, was in der ganzen Wohnung nur an einem einzigen Ort halbwegs vernünftige Werte erzielt und in der Prime-Time gerade mal 10% erreicht.

Deshalb überlegen wir einen Tarifwechsel auf 500/50, dafür würden wir entweder den AX5400 oder den Outdoor Router bekommen.

Was würdet ihr denn empfehlen? Beim AX5400 ohne Antenne hätte ich Sorge, dass der Versuch kläglich scheitert.

Danke!
Hallo,

Ich habe die 5G Box Outdoor und bin sehr zufrieden damit

500/50 ist mein Tarif bekomme mit der Outdoor Box ca, 300-350 mbit im durschnitt.


Lebe sehr knapp an der 5G Grenze bei meinen Nachbarn ist es schon wieder aus also würde ich dir die 5G Box Outdoor Empfehlen

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psmworld
Heute hab ich das Update angezeigt bekommen (Y)
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-04-20 um 06.24.24.png
    Bildschirm­foto 2023-04-20 um 06.24.24.png
    26 KB · Aufrufe: 100
Hallo Zusammen, ich habe heute meinen neuen AX5400 Router von Magenta erhalten und (leider) nach Einrichtung das Update auf Version: MiWiFi 3.0.89(2023/03/17) durchgeführt. Seitdem keine Chance mehr auf 5G.... auch der Wechsel auf manuelle Netzsuche (Suche lässt sich auch nicht starten) funktioniert nicht. Ich habe leider auch nach intensiver Recherche im Internet keine Möglichkeit gefunden, eine ältere FW zu bekommen oder die FW auf den Werkszustand zurückzusetzen. Unzählige Resets / Konfig Änderungen haben auch nichts gebracht... Hat noch jemand dieses Problem? Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Ev. hat jemand von euch ein älteres FW-File? Schade, dass ich von diesem Bug erst jetzt im Nachhinein erfahren habe... Danke und LH
 
Probiere das mal
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-10 at 21-13-15 Xiaomi Router.png
    Screenshot 2023-05-10 at 21-13-15 Xiaomi Router.png
    19,6 KB · Aufrufe: 84
Danke, aber ich hatte natürlich auf 5G eingestellt. Komischerweise heute noch einmal ausgesteckt und neu gestartet und siehe da es funktioniert einwandfrei mit Top Ergebnissen beim Speedtest. :cool: Ev. hatte Magenta gestern Probleme mit 5G in meiner Ortschaft. Ich hoffe es bleibt nun so :)
 
Hallo, ich habe auch seit kurzem die Xaomi 5G Box, leider habe ich einen total schlechten Upload und auch beim Online spielen ist alles extrem verzögert. Diese Probleme hatte ich eigentlich beim ZTE 5G Router nie. Sind die SNR Werte nicht etwas sehr niedrig?

Lg
 

Anhänge

  • 11111.jpg
    11111.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 37
Hallo,ich habe immer volle bulle :)
Du hast B8 und ich B20
:)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-14 at 11-33-01 Xiaomi Router.png
    Screenshot 2023-05-14 at 11-33-01 Xiaomi Router.png
    3,7 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot 2023-05-14 at 11-35-32 Internet-Geschwindigkeitstest - Speed Test Testen Sie Ihre B...png
    Screenshot 2023-05-14 at 11-35-32 Internet-Geschwindigkeitstest - Speed Test Testen Sie Ihre B...png
    9,4 KB · Aufrufe: 32
Kein 5G mehr seit dem Update...

... und (leider) nach Einrichtung das Update auf Version: MiWiFi 3.0.89(2023/03/17) durchgeführt. Seitdem keine Chance mehr auf 5G....

Komischerweise heute noch einmal ausgesteckt und neu gestartet und siehe da es funktioniert einwandfrei mit Top Ergebnissen beim Speedtest. :cool: Ev. hatte Magenta gestern Probleme mit 5G in meiner Ortschaft.

Bei mir funktioniert Version 3.0.89 auch mit 5G problemlos. Gefühlt vielleicht leicht schneller als mit der vorhigen Version (kann mich aber auch täuschen).
 
Kein 5G mehr seit dem Update...
Bei mir auch so. Seit dem Update auf MiWiFi 3.0.89 erkennt er keine SIM Karten mehr, und ich hänge in einer Schleife drin, nicht mal ins Menü zum updaten der Firmware komme ich mehr rein :mad: - Ich versuche das mal zu beheben. Hat jemand einen TIP für mich?

VG

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir schon klar, dass du dahinter jedes beliebige Mesh-System hängen kannst. Ich hätte aber gemeint ob der Magenta-Router als Basis eines Mesh Netzwerkes genutzt werden kann. Ob mit einem weiteren Mesh fähigen Xiaomi Produkt als Satellit ein Mesh-Netzwerk hergestellt werden kann.
Würde mich auch interessieren. Vorrangig habe ich den Router gekauft um ihn als Mesh-Startpunkt für andere Xiaomi-Mesh-Router zu verwenden. Kann ihn aber auch nicht in den gängigen Apps finden und daher kein Mesh aufbauen. Naja durch das neuste Update ist das Ding auch nicht mehr zu gebrauchen :mad: -Geht wohl erstmal zurück.
 
So ich habe jetzt die Nacht damit verbracht den 5G CPE wieder zum laufen zu bekommen - kurz gesagt das hat nicht geklappt :oops: - totally bricked LOL

Der Router kam neu von der Telekom mit der original Firmware von Xiaomi. Also nicht gebranded und keine modifizierte Telekom-Firmware.

Seit dem automatischen Update auf MiWiFi 3.0.89 erkennt der Router keine SIM mehr und verhält sich auch im Backend sehr merkwürdig. Eindeutig ein Bug in der Firmware und damit nicht mehr brauchbar.
Es ist nicht möglich über das Backend ein Downgrade/Upgrade durchzuführen, da man aufgrund von Bugs nicht mehr zur Option hierfür kommt.

Also lieber nicht auf die MiWiFi 3.0.89 updaten und auf eine neuere Version warten.

VG

Alex