- 5 Juli 2020
- 1.578
- 788
Hat ja zb beim ama güte siegel nicht ganz so gut funktioniertUm so wünschenswerter wäre doch ein Standard mit einer Zertifizierung 😉
Hat ja zb beim ama güte siegel nicht ganz so gut funktioniertUm so wünschenswerter wäre doch ein Standard mit einer Zertifizierung 😉
Sinnerfassendes lesen ist ebenfalls eine Kunst, die es zu verstehen gilt. Zeigt aber das auch hier mal wieder einige sich gleich getriggert fühlen, wenn’s um einen angebissen Apfel geht.😄Einfach mal schön pauschalisieren…. 😣
LOL ernsthaft jetzt? Du vergleichst die Behandlung von Lebewesen mit einem zertifizierten USB-Stecker 😂Hat ja zb beim ama güte siegel nicht ganz so gut funktioniert
Wenn es da nicht klappt wer sagt die Zertifizierungen passen dann bei Technik Produkten. Denke mal an IP67. Mein altes Handy hat sehr schnell spalt masse bekommen also auch hinfällig. Aber versprochen wird es mit den 30m 1 Meter usw.LOL ernsthaft jetzt? Du vergleichst die Behandlung von Lebewesen mit einem zertifizierten USB-Stecker 😂
Die sind sich nicht mal einig was IP67 ist samsung sagt 1 Meter 30 Minuten bei Apple sind es glaub 6 Meter auch 30 min. Andere sagen 2 Meter. So manches Outdoor Teil hat ip69K also besser als 68 (dauerndes untertauchen) nämlich auch höhere Druck aber weiter unten sind es dann doch wieder 30 Minuten also wer soll sich da noch auskennen?Ähm… die Zertifizierung sagt das. Aber ich bin hier raus, mir ist das ehrlich gesagt schade um die Zeit bei so (ich will ja höflich bleiben) merkwürdigen Argumenten.
Ähm… die Zertifizierung sagt das. Aber ich bin hier raus, mir ist das ehrlich gesagt schade um die Zeit bei so (ich will ja höflich bleiben) merkwürdigen Argumenten.Wenn es da nicht klappt wer sagt die Zertifizierungen passen dann bei Technik Produkten
Die sind sich nicht mal einig was IP67 ist samsung sagt 1 Meter 30 Minuten bei Apple sind es glaub 6 Meter auch 30 min. Andere sagen 2 Meter. So manches Outdoor Teil hat ip69K also besser als 68 (dauerndes untertauchen) nämlich auch höhere Druck aber weiter unten sind es dann doch wieder 30 Minuten also wer soll sich da noch auskennen?
Echt gut geworden das Foto wenn man bedenkt wie alt das Gerät heute ist. Ein bekannter hatte weniger Glück der wollte auch kurz mal 10cm unter Wasser was Filmen und das Teil war sofort kaputt.quasi offtopic…
dieses Foto habe ich 01/2017 (vor 6 Jahren) mit meinem nigelnagelneuem iPhone 7 in der Therme Loipersdorf gemacht.
bevor ich die Rutsche mit handy 📱 in der Hand (Video) runter bin, habe ich mal gegoogelt was die IP Klasse genau bedeutet die mir versprochen wurde.
jedenfalls hat es gehalten was versprochen wurde, auch Unterwasseraufnahmen waren kein Problem.
was auch immer Apple 2023 für einen Anschluss anbietet, schlecht wird er nicht sein.
Anhang anzeigen 40437
PS: damals haben mich die Badegäste noch verwundert angesehen weil ich mit einem handy in der Hand ins Thermalbecken gegangen bin.
PPS: „Unterwasserspannerfotos“ waren zu dieser Zeit noch kein Thema 😉
Vielleicht ja auch nur die Übertragungsrate. Google kann es jedenfalls weil das Pixel ist sehr zickig mit Ladegeräten obwohl es eh schon total langsam lädt mit dem originalen.