So wirklich ins Auge stechend scheint mir dieses Angebot der ErsteBank nicht zu sein. Da passen Preis und Leistung im Verhältnis einfach nicht zusammen. Das geht besser (global etablierter als so eine vergleichsweise kleine Bank, die eigene Karten ausstellt) und preislich günstiger. Neben den Kosten die so schon für eine Kreditkarte anfallen muss man ja auch rechnen, dass es dabei nicht bleiben wird, zumal nebebenbei üblicherweise noch ein Konto bei der gleichen Bank bestehen wird, das als solches auch Gebühren verursacht.
Aber im Notfall komme ich immer an Geld, so die aussage einer Betreuerin. Im wirklichen Notfall per Western Union.
Eine Frage in die Runde:
Habt ihr euch auf solche Aussagen, die ja zweifelsfrei wirklich sehr angenehm und auch simpel klingen, schon mal verlassen (müssen)?
Die eigene Karte für Zahlungen und Geld im Urlaub ist verloren/gestohlen/defekt und dann ... ja, alles kein Problem, man kommt ja immer an Geld. Es ist schon gut, wenn man Berater für solche Fragestellungen hat die einem dann erklären, wie es denn so läuft
Selbst schon erlebt habe ich Leute, die schon im Inland an den Rand ihrer Nerven gekommen sind, als die Karte plötzlich defekt war und kein Geld aus dem Bankomaten mehr kam. Wie das dann wohl erst im Ausland so abläuft?
Es ist ja offenbar alles möglich wenns darum geht immer an Geld zu kommen (vielleicht auch eine Enttäuschung wenn man in der Realität ankommt?) ... Da scheint es mir persönlich weit einfacher zu sein, im Defekt-Ernstfall zur Gratis-Karte des Gratis-Kontos zu greifen, das man einfach so als Reserve hat.
Urlaub soll Urlaub sein. Vor dem Abendessen dort, da will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen, wie verlässlich (oder auch nicht) eine Beraterin ist, wenn es darum geht, bei einer defekten Karte trotzdem Geld zu bekommen. Hunger haben wir jetzt, und zu zahlen ist in einer Stunde
Mein Fazit für Geldangelegenheiten - persönliche Erfahrung, langjährig bestens bewährt:
1. Nicht dem Plan A vertrauen, es braucht mindestens einen Plan B, vielleicht auch C, D, usw.
(Plan A ist *eine* Hausbank zu haben, mit der man sprichwörtlich alles auf eine Karte setzt)
2. Als Geschäftsmann macht man dann einen guten Einkauf, wenn die Kosten für diesen gering gehalten werden.