Nicht mal das sehe ich wirklich. Ich gehe davon aus Lidl wird Geräte vertreiben die kein LTE 2100 können oder gar Kombinieren kann. Sprich bis Ende 2019 ein Ko-Kriterium bei Drei, sonst kannst das mehr oder weniger vergessen.Einzig Limbo SURF um 19,50 Euro für 30 Tage mit 30 MBit/s könnte HoT gefährlich werden.
Besonders interessant ist hier Zone 2 hier gehört laut Lidl Albanien, Färöer Inseln, Monaco, Schweiz dazu. Insbesondere die Schweiz hier 15 Euro pro MB zu verlangen ist schon richtig frech und unverschämt.Roaming außerhalb der EU ist (vor allem Internet) extrem teuer!
Limbo Surf um 19,50 Euro gibt es auch nur als Startangebot bis zu 31.7.19 - und dann ?Einzig Limbo SURF um 19,50 Euro für 30 Tage mit 30 MBit/s könnte HoT gefährlich werden.
Edit: so wie es aussieht orientiert sich Lidl-connect eher an den Tarifen/Preise von HoT.
Meiner Meinung nach sind die Tarife allerdings nicht gegenüber spusu konkurrenzfähig.
Die Taktung, EU-Auslandsanrufe, Roaminggebühren sprechen hier mehr für spusu.
Die neue Diskonter-Marke "Lidl Connect" vom Mobilfunker Drei in Kooperation mit dem Einzelhändler Lidl geht morgen am 1. Juli 2019 offiziell an den Start. Inzwischen sind auch die Tarife bekannt geworden:
Limbo L:
Limbo XL:
- 1.000 Minuten & SMS in Ö und in die EU
- 8 GB Datenvolumen (davon 3,7 GB für EU-Roaming) bis zu 100/50 Mbit/s
- um 7,90 Euro pro 30 Tage (nach Aktionsende )
Limbo Surf:
- 1.500 Minuten & SMS in Ö und in die EU
- 15 GB Datenvolumen (davon 5,4 GB für EU-Roaming) bis zu 100/50 Mbit/s
- um 12,90 Euro pro 30 Tage
Zusätzlich gibt es noch ein Basic-Tarif ohne Inklusiveinheiten (0,039 Euro pro Minute/SMS bzw. 0,009 Euro pro MB) sowie ein optionales Zusatzpaket mit 10 GB Datenvolumen um 9,90 Euro pro 30 Tage.
- unlimitiertes Datenvolumen (ohne Roaming)
- bis zu 30/10 Mbit/s
- um 19,50 Euro pro 30 Tage
Mehr Details: https://www.lidl-connect.at
eety hat sich ja standhaft geweigert öffentliche IPs zu vergeben.Einzig Limbo SURF um 19,50 Euro für 30 Tage mit 30 MBit/s könnte HoT gefährlich werden.