braveheart
Mobilfunk Teilnehmer
- 29 Jul 2014
- 2.531
- 1.008
Der Tarif von educom finde ich besser ausser das Netz spielt dort nicht wo man es braucht, da ist Lidl connect natürlich top.
Immerhin steht es ausdrücklich und deutlich dort. Zudem ist das derzeit immer noch der Regelfall bei den Tarifen in Österreich; gleich ob nun teurer Postpaid oder günstiger Prepaid. Ganz selten einmal, dass ein Tarif so doch etwas inkludiert.Das wird auch ganz unten klein dazu geschrieben.
Minuten in alle Netze österreichweit und in den anderen EU-Ländern*
*) Nicht mitumfasst ist hier telefonieren und SMS von Österreich aus in andere EU Länder
Als "besser" würde ich das educom-Angebot zwar nicht bezeichnen, aber die beiden liegen auf Augenhöhe, sodass es letztendlich auf die Details ankommt an Hand derer man seine Wahl trifft.
Was das neuerliche 30-GiB-Angebot beim complete XXL von yesss betrifft so (emp)finde ich dieses allmählich (als) "schwach", denn irgendwie ist da nach zig gleichen Angeboten allmählich die Luft draußen.
Vielleicht sollte man sich bei yesss zumindest einmal zu einen complete XXL-Jahrestarif oder ähnlichem durchringen.
Bei einem Anbieter der im Grunde genommen nur Wertkarten vertreibt ist das Standard. Wenn du Min in die EU willst musst du eben aktuell einen entsprechenden Betreiber finden der das anbietet. So wichtig sind die Min in die EU nun auch nicht, ich hatte das bei educom inkludiert & hab innerhalb eines Jahres nicht mal 1 Minute von den 100 die dort inkludiert waren verbraucht. Der Durschnittsnutzer braucht es auch nicht, wozu auch.Bei dem Tarif fehlt was ganz wichtiges was es bei Spusu schon längst gibt. Von Ö in die EU ist nichts inkludiert.
Das wird auch ganz unten klein dazu geschrieben.
Minuten in alle Netze österreichweit und in den anderen EU-Ländern*
*) Nicht mitumfasst ist hier telefonieren und SMS von Österreich aus in andere EU Länder
Das ist ganz schwach von Hofer das so zu schreiben.