maultier
Mobilfunk Teilnehmer
- 26 Mrz 2014
- 4.388
- 2.896
Ja aber wenn man den Antennengewinn wieder im Kabel vernichtet ist das eine Nullnummer. Dann könnte man gleich den Router so platzieren das er guten Empfang hat und sich die Antennen sparen.@maultier : Danke erstmal für deine Antwort !
Der Antennengewinn wird bei mir (glaub ich) nicht benötigt, da ich ja mit einem Handy 110 Mbits bekomme.
Dann müsste ich ja eigentlich mit der Antenne und dem Kabel auskommen.
Jedoch wäre es auch kein Problem ein besseres Kabel zu besorgen.
Kann man das Kabel eigentlich kürzen und dann die Stecker auf montieren, also wie bei einem Koaxial Kabel für die Sat-Schüssel ?
Wie läuft es dann wenn man einen LTE-Vertrag anmeldet und dann eben das "bessere" LTE Advance (wo ja die geringeren Latenzen zum Vorteil sind) ausgerollt wird. Wird automatisch umgeschalten oder erst nach einem Vertragswechsel (Z.B. Anbieter DREI AT).
Die Kabel werden normal gecrimpt (mit spezieller Zange gepresst). Es geht aber auch zum Löten. Wenn man schon mal gelötet hat ist das kein Problem. Manche (zb gewinkelte SMA Stecker) sind auch zum Löten gedacht. Die haben so eine kleine Abdeckung und drinn einen Lötpunkt für den Innenleiter.
LTE-A wird/ist für alle Kunden da. Du wirst halt auf die Vertragsgeschwindigkeit gedrosselt.