magenta mit fritz 6850 5g

4 März 2017
44
3
Guten morgen
ich habe eine frage an euch, ich habe hier meine fritzbox und bin beim überlegen eine gescheite 5g antenne zu kaufen die natürlich auch 4g usw bitte abdenken soll.
nur es gibt so viele verschiedene und deswegen dachte ich , ich frag lieber hier nach bevor ich einen blödsinn kaufe!
auf jedenfalls bin ich auf der suche nach einer antenne.
aktuell ist der sene masten 1,8km entfernt und schaffe grad mal 4g und ab und zu schaltet er auch auf 5g aber da sind die werde nicht so gut.

hier aktuell 4g bild und dann 5g bild!

würde mich freuen wenn ihr mir dabei helfen könnt weil dann schaue ich das ich die aussenantenne benutze oder seit ihr der meinung das dies nichts hilft?
weil aktuell steht das modem am dachgeschoss wohnung beim fenster.

danke
 

Anhänge

  • 4g.JPG
    4g.JPG
    39 KB · Aufrufe: 116
  • 5g.JPG
    5g.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 108
Fritzbox 6850 5G
Die AVM Fritzbox 6850 5G bietet ein Qualcomm Snapdragon X55 Modem unterstützt 5G SA und NSA (sowie LTE) und überzeugte in unserem Test durch eine solide Performance sowie äußerst umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten in Fritz!OS, wie z.B. die Möglichkeit einzelne Funkbänder für die Nutzung zu aktivieren bzw. deaktivierten. Weiterlesen ...
Die AVM Fritzbox 6850 5G bietet ein Qualcomm Snapdragon X55 Modem, unterstützt 5G SA und NSA (sowie LTE) und überzeugte in unserem Test durch eine solide Performance sowie äußerst umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten ... Weiterlesen ...
€ 449,00
bei spusu
€ 556,26
bei Amazon.at
€ 558,00
bei cyberport AT
Stand: 3. Juni 2023 um 23:15
Guten morgen
ich habe eine frage an euch, ich habe hier meine fritzbox und bin beim überlegen eine gescheite 5g antenne zu kaufen die natürlich auch 4g usw bitte abdenken soll.
nur es gibt so viele verschiedene und deswegen dachte ich , ich frag lieber hier nach bevor ich einen blödsinn kaufe!
auf jedenfalls bin ich auf der suche nach einer antenne.
aktuell ist der sene masten 1,8km entfernt und schaffe grad mal 4g und ab und zu schaltet er auch auf 5g aber da sind die werde nicht so gut.

hier aktuell 4g bild und dann 5g bild!

würde mich freuen wenn ihr mir dabei helfen könnt weil dann schaue ich das ich die aussenantenne benutze oder seit ihr der meinung das dies nichts hilft?
weil aktuell steht das modem am dachgeschoss wohnung beim fenster.

danke
In Prinzip wirst du von einem Fake-5G versorgt. In deinem Fall brauchst du eine Antenne mit einer Spreizung von 800 - 2100 mhz aktuell.
Denke auch allgemein das du mehr Bandbreite eventuell sogar mit 4G hast, da hier 10 + 20 + 15 mhz verfügbar sind anstatt dem NSA Ding mit 10 mhz LTE für Upload und 15 mhz 5G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schuttwegraeumer
und welche antenne würdest da empfehlen? weil ich würde da schon gerne eine montieren wo ich auch in zukunft für einige jahren ausgesorgt bin :)
aber dadurch es so viele gibt ... tue ich mir ein wenig schwer
 
also so wie es aussieht kann mir da eh keiner wirklich helfen, welche ich da genau für die fritzbox brauche naja schade trotzdem danke
 
Naja DSL und Kabel kommt hier gar nicht in frage weil ich hier grad mal 8mbit leitung habe und somit mit sicherheit nicht a1 unterstüze , machen immer nur leere versprechungen aber naja
 
Naja DSL und Kabel kommt hier gar nicht in frage weil ich hier grad mal 8mbit leitung habe und somit mit sicherheit nicht a1 unterstüze , machen immer nur leere versprechungen aber naja

Diese 8Mbit/s stammen aus einer Verfügbarkeitsabfrage, die du vor Kurzem gemacht hast oder weil das vor ein paar Jahren so war?
 
Naja DSL und Kabel kommt hier gar nicht in frage weil ich hier grad mal 8mbit leitung habe und somit mit sicherheit nicht a1 unterstüze , machen immer nur leere versprechungen aber naja
Diese 8Mbit/s stammen aus einer Verfügbarkeitsabfrage, die du vor Kurzem gemacht hast oder weil das vor ein paar Jahren so war?
Wenn die Abfrage jahrealt ist, ist unbedingt eine neue machen. Direkter Link hier und ggf. hier posten.
 
die anfrage ist net ur alt sondern es ist leider so
bei meinen nachbar der hat grad mal 16mbit a1 leitung!

so die abfrage ergab grad 16 mbit bzw 33mbit
also standleitung kommt weiterhin nicht in frage deswegen schaue ich wegen der richtigen antenne
 
die anfrage ist net ur alt sondern es ist leider so
bei meinen nachbar der hat grad mal 16mbit a1 leitung!

so die abfrage ergab grad 16 mbit bzw 33mbit
also standleitung kommt weiterhin nicht in frage deswegen schaue ich wegen der richtigen antenne
Und wie hast du zwischenzeitlich "gelöst"? (ich weiß, die letzte Kommunikation war noch im alten Jahr)