- 20 September 2022
- 32
- 28
Etwa so:@mitsuhiko Wie sieht denn dein aktueller Ping zu Cloudflare aus?
Pinging 1.1.1.1 with 32 bytes of data:
Reply from 1.1.1.1: bytes=32 time=8ms TTL=56
Reply from 1.1.1.1: bytes=32 time=9ms TTL=56
Reply from 1.1.1.1: bytes=32 time=8ms TTL=56
Reply from 1.1.1.1: bytes=32 time=8ms TTL=56
Ping statistics for 1.1.1.1:
Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
Minimum = 8ms, Maximum = 9ms, Average = 8ms
@ChrisXXIII Du wurdest doch nicht angegriffen. Aber sich die Probleme bei Magenta schön zu reden ist halt auch der falsche Weg. Da geht es nicht nur um Spiele. Ich bin in einigen Foren unterwegs, welche am Abend durch den hohen Ping unbenutzbar sind ohne VPN. Sharehoster sind auf wenige KB/s "gedrosselt". GeForce Now ist am Abend, wo viele eben gerne zocken, nicht brauchbar. Und so geht es halt dahin.
Wenn man natürlich nur ORF ansurft, bisschen Youtube und Netflix schaut, dann merkt man natürlich nichts von den Problemen. Dann frag ich mich aber auch, wofür die 1000er Leitung.
Kann ich ehrlich gesagt einfach nicht glauben. Mittlerweile bin ich auch wieder auf 10ms, aber zum Zeitpunkt meines Posts mit den Pings waren die definitiv viel höher.Das ist von gerade eben, als ich vorher ueberprueft habe war es etwa gleich.
Etwas langsamer ist nett gesagt, teilweise braucht der Aufbau von Seiten eine halbe Minute. Zeitkritisch oder nicht, so macht surfen keinen Spaß.Der Seitenaufbau geht dann etwas langsamer, ist klar
Sind halt keine Übertreibungen, nur weil du von den Problemen wenig betroffen bist.und diese ständigen Übertreibungen sein zu lassen
Mich auch. Und dennoch muss ich, trotz Premium Account und 320Mbit im Speedtest, mit 200KB/s bei Sharehostern laden.und mich die Warterei einfach nervt
@Tommy_Hewitt
wenn dadurch eine Seite 30 Sekunden zum Laden benötigt, ist das aber eine richtig beschissene Forensoftware die nicht parallelisiert sondern nach dem Standard Anfang der 2000er eins nach dem anderen lädt, du kannst selbst mit nem 500er Ping noch normal surfen, solange nicht schlampig programmiert wurde bzw. gute Software zum Einsatz kommt
Wobei die Magenta Telekom da etwas besser unterwegs ist - immerhin hat die Magenta Telekom nicht nur dem Transit via DTAG, sondern auch via Core-Backbone und unterhält auch Peerings am VIX und ein paar PNI, die eher nicht bezahlt sind.Für ihre eigene Preispolitik ist die DTAG natürlich verantwortlich
Wennst mir sagst, welche Seite von der Magenta Netzsperre betroffen ist kann ich das gerne testen.Hallo, ich hätte hier eine Frage bzgl. Bridge Modus.
Im Moment ist die Internet Fiber Box im Einsatz. Da mir die Magente Netzsperre aber echt gegen den Strich geht, würde ich die Box nun gerne im Bridge Modus verwenden, und mir eine gebrauchte FritzBox 4040 als Router besorgen.
1. hat diese konfig vielleicht jemand, bzw. so ähnlich und könnte kurz Feedback geben?
2. damit sollte ich doch mit dem (z.B.: Google) DNS auf der FritzBox die Netzsperre für alle Geräte im Heimnetzwerk umgehen können ...?
Danke im Voraus
lotus78
@Admin Gäbe es für dich eine Möglichkeit, hier offiziell als LTE-Forum bei Magenta anzufragen oder die Thematik, wie es schon ein paar Mal der Fall war, via futurezone oder derStandard zu spielen?
Danke - das habe ich schon gemacht - im Browser einen anderen DNS eingestellt.PS Du könntest auch im Endgerät den DNS ändern um das selbst zu testen![]()
Ja, das war wie schon oftmals hier im Forum angemerkt zu UPC-Zeiten deutlich besser. Ich frag mich was die kurzfristige "Einsparung" bei sowas langfristig eigentlich kostet (zusätzlich zur Zeitvernichtung der Kunden).Wenn’s ned so traurig wär das alles… Die Servicepauschale ist sowas wie eine Eintrittskarte ins Hotline-Kabarett.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen