Max Mobil war eine beliebte Marke mit T-Mobile können sich die wenigsten Identifizieren und mit Magenta auch nicht.
Zugegeben, max.mobil war eine sympathische Marke, das stimmt. Kam genau richtig in Richtung Ende der 90er, und machte Mobilfunk für alle halbwegs erschwinglich. Zusätzlich kamen Handy Ikonen wie das Nokia 5110 oder 3210 auf den Markt usw ...
Wahrscheinlich waren sie zusätzlich noch sympathisch aufgrund der Tatsache, dass max in Österreich als erster Herausforderer der großen Post/Telekom/A1 aufgetreten ist - inkl frischem, jungen Image, Kampfpreisen und neuen innovativen Produkte (1ATS von max zu max, Partnerkarten, klax.max Wertkarte, Mäxchen Treueprogramm, etc...). Das kommt nicht von irgendwo, da brauchst du gute Produkte Strategen.
Auch "one" ist genau auf diesen Zug aufgesprungen und war damit super erfolgreich. Vor allem mit der Take One Wertkarte um 1ATS Netzintern.
Unvergessen auch die tollen Werbespots, dem one Jingle von Kruder und Dorfmeister.
Es war halt auch bei beiden Anbietern super Timing. Tele.ring danach ebenfalls.
Dass man 20 Jahre später nicht mehr viel Innovation bringen wird, schon vieles etabliert ist, man irgendwann im Preiskampf seine Kosten unter Kontrolle bringen muss, trägt halt nicht dazu bei, eine Marke sympathisch werden zu lassen.
Es sind inzwischen Eiskalte Berechnungen die im Vordergrund stehen. Die "fetten Jahre" wo man noch viel Neukunden und vor allem Junge Leute begeistern konnte ebenfalls. Heutzutage muss es das neue iPhone mit vielen GByte sein. Rest ist egal. Mobilfunk Anbieter ist zu einem Basisversorger geworden. Oder wer spricht von sympathischen Stromversorgern? Sympathische Stadtwerke?
Warum man sich nicht trotzdem mit einer starken Marke identifizieren kann, erschließt sich mir nicht. Ich bin gerne bei Magenta, genieße ein stabiles Service, eine für mich absolut zufriedenstellende Netzabdeckung, starken Roaming Partnern in der EU und fairen Preisen. Ich mache mir eigentlich keine Sorgen um meinen Anbieter. Alles nicht vergleichbar mit meiner klax.max Wertkarte im Nokia 5110 im Jahr 1998. Da war man froh, wenn man Empfang hatte und einen SMS um 3ATS verschicken konnte.