- 11 Dezember 2018
- 1.352
- 1.311
Hey euch, ich dachte mir, ich mache einen neuen Thread auf um alles wissenswerte, ein paar innere Details und einfach nur nützliche oder nerdige Infos für die Magenta TV Box zu sammeln. Eine Android TV basierte Box ist um einiges interessanter, flexibler und damit (meiner Meinung nach) auch wesentlich mehr wert, als die selbst gebastelten Boxen anderer Hersteller, welche nur gewisse Apps unterstützen (hust A1).

Der Punkt "Netflix pre-certified" ist jedoch etwas komisch, wenn man den nächsten Punkt betrachtet:
Einfaches Sideloading funktioniert nicht, denn auch wenn die App mal läuft, ohne Zertifizierung kein Netflix. Als Workaround verweise ich auf den super gemachten Netflix - Kodi Edition Mod auf XDA Developers. Hier läuft ein verändertes Kodi mit einem Netflix Addon und versucht so sehr als möglich nach Netflix auszusehen: https://forum.xda-developers.com/t/...-with-netflix-netflix-mobile-rcu-mod.4395017/. Der Login mit meinem sehr alten Netflix-Account funktioniert gut - bei einem Freund wiederum nicht, hier muss man etwas probieren und vielleicht den langen Weg über den Export mittels Skript gehen. Aber sollte man sonst gar keine Netflix App haben - besser als gar nix. Da bei mir die Kodi Edition funktioniert, werde ich mich mal damit begnügen, aber auch die gemoddete Mobile-App sieht spannend aus.
Noch früher stoßen wir aber auf das nächste Problem:
Generelles
Nach einer Durchsicht der installierten Apps auf der Magenta TV Box sieht es für mich stark danach aus, als ob die Box von Skyworth Digital hergestellt wird. Ich vermute mal, es handelt sich um eine abgewandelte Version dieser Box: https://en.skyworthdigital.com/products-detail/ProId/51.html. Übrigens gehört Skyworth auch die Marke Strong, welche wiederum an SimpliTV die neue "One Box" liefert. Dass es also zwei neue Android TV Boxen am österreichischen Markt gibt ist kein ZufallDer Punkt "Netflix pre-certified" ist jedoch etwas komisch, wenn man den nächsten Punkt betrachtet:
Fehlende Netflix App
Diesem Problem ist sich Magenta zwar dank Nachfrage der Redaktion bewusst, aber dennoch gibt's gerade keine Netflix App. Die Box ist zwar Widevine L1 zertifiziert, jedoch muss jedes Streaming Gerät eine eigene Netflix-Zertifizierung durchlaufen. Ich weiß ich nicht, ob diese Zertifizierung für Magenta im Nachinein überhaupt möglich ist... Deshalb müssen - vorerst mal - wir als User ran.Am Papier läuft das Ding zwar mit AndroidTV, in der Praxis lässt sich aber zb Netflix im Playstore nicht finden und auch die Beschränkung, Apps aus "unbekannten Quellen" zu installieren, kann man nicht aufheben.
Einfaches Sideloading funktioniert nicht, denn auch wenn die App mal läuft, ohne Zertifizierung kein Netflix. Als Workaround verweise ich auf den super gemachten Netflix - Kodi Edition Mod auf XDA Developers. Hier läuft ein verändertes Kodi mit einem Netflix Addon und versucht so sehr als möglich nach Netflix auszusehen: https://forum.xda-developers.com/t/...-with-netflix-netflix-mobile-rcu-mod.4395017/. Der Login mit meinem sehr alten Netflix-Account funktioniert gut - bei einem Freund wiederum nicht, hier muss man etwas probieren und vielleicht den langen Weg über den Export mittels Skript gehen. Aber sollte man sonst gar keine Netflix App haben - besser als gar nix. Da bei mir die Kodi Edition funktioniert, werde ich mich mal damit begnügen, aber auch die gemoddete Mobile-App sieht spannend aus.


Noch früher stoßen wir aber auf das nächste Problem:
Sideloading
Es können keine Apps aus unbekannten Quellen installiert werden, deshalb wird's an diesem Punkt etwas komplexer. Es ist jedoch definitiv möglich, APKs (Filemanager, Kodi!) zu installieren.- Öffnet die Einstellungen
- Geht unter "Info" runter zur Build Nummer und drückt 6x drauf. Jetzt sind die Entwickleroptionen aktiviert
- Geht nun in den Einstellungen fast ganz runter zu den Entwickleroptionen
- Dort aktiviert ihr ADB
- Jetzt noch kurz die IP Adresse in den WLAN Einstellungen rausfinden
- https://developer.android.com/studio/releases/platform-tools downloaden und entpacken
- Die APK, die ihr installieren wollt, in denselben platform-tools Ordner werfen
- In diesem Ordner die cmd/bash ausführen (oder mittels cd hinnavigieren)
- Befehl "adb connect 0.0.0.0" (die rausgefundene IP Adresse der TV Box)
- Auf der Box die Verbindung erlauben und nochmals dasselbe Kommando ausführen
- Und dann "adb install Name-der-APK.apk"
- Fertig, App ist damit installiert





Zuletzt bearbeitet: