- 5 Juli 2014
- 3.989
- 3.149
Man wolle den Begriff "Highspeed-Internet" neu definieren, hieß es am Mittwoch in einer Pressemitteilung. 100 Mbit/s Download sollen künftig das absolute Minimum darstellen – also natürlich das Minimum vom Maximum, handelt es sich dabei doch immer um "Bis zu"-Angaben.
https://www.derstandard.at/story/20...m-kabelinternet-ein-kostenloses-speed-upgrade
„Viele Bestandskunden hatten immer noch eine niedrige Download-Geschwindigkeit von 5, 10, 25 oder 75 Mbit/s. Wirkliches Highspeed-Internet fängt aus unserer Sicht aber bei 100 Mbit/s an und das ermöglichen wir unseren Kunden nun durch die kostenlose Speed-Erhöhung. Wir nehmen viel Geld für den Netzausbau in die Hand, um unseren Kunden die beste Highspeed-Internet-Erfahrung zu ermöglichen. Denn bei 100 Mbit/s Download fängt der Spaß erst richtig an“, sagt Bruno Duarte, CCO Consumer Magenta Telekom. CEO Rodrigo Diehl ergänzt: „Wir wollen die Messlatte in Sachen Kundenerlebnis höher legen und wir wollen für unsere Kunden noch besser werden. Deshalb erhöhen wir die Geschwindigkeiten für mehr als eine halbe Million Haushalte.“
Neben den Speed-Erhöhungen für Kabeltarife unter 100 Mbit/s werden auch alle Tarife mit bis zu 250 Mbit/s für bestehende Kunden auf ein neues Niveau angehoben (Werte beziehen sich auf maximalen Download):
https://newsroom.magenta.at/2023/03/08/speed-upgrade/
2022 war für Magenta beim "Festnetzinternet" was die Kundenzahlen betrifft eine "Nullnummer".
Zuwachs gab es nur wegen den Zukäufen. Aber auch die Indexanpassung, unl. 5G-Tarife und
FTTH sind für die "Speederhöhung" mitverantwortlich............mfg
https://www.derstandard.at/story/20...m-kabelinternet-ein-kostenloses-speed-upgrade
„Viele Bestandskunden hatten immer noch eine niedrige Download-Geschwindigkeit von 5, 10, 25 oder 75 Mbit/s. Wirkliches Highspeed-Internet fängt aus unserer Sicht aber bei 100 Mbit/s an und das ermöglichen wir unseren Kunden nun durch die kostenlose Speed-Erhöhung. Wir nehmen viel Geld für den Netzausbau in die Hand, um unseren Kunden die beste Highspeed-Internet-Erfahrung zu ermöglichen. Denn bei 100 Mbit/s Download fängt der Spaß erst richtig an“, sagt Bruno Duarte, CCO Consumer Magenta Telekom. CEO Rodrigo Diehl ergänzt: „Wir wollen die Messlatte in Sachen Kundenerlebnis höher legen und wir wollen für unsere Kunden noch besser werden. Deshalb erhöhen wir die Geschwindigkeiten für mehr als eine halbe Million Haushalte.“
Neben den Speed-Erhöhungen für Kabeltarife unter 100 Mbit/s werden auch alle Tarife mit bis zu 250 Mbit/s für bestehende Kunden auf ein neues Niveau angehoben (Werte beziehen sich auf maximalen Download):
- Tarife mit bis zu 100 Mbit/s: Erhöhung auf bis zu 150 Mbit/s
- Tarife mit bis zu 125 Mbit/s: Erhöhung auf bis zu 150 Mbit/s
- Tarife mit bis zu 150 Mbit/s: Erhöhung auf bis zu 250 Mbit/s
- Tarife mit 250 Mbit/s: Erhöhung auf 300 Mbit/s
https://newsroom.magenta.at/2023/03/08/speed-upgrade/
2022 war für Magenta beim "Festnetzinternet" was die Kundenzahlen betrifft eine "Nullnummer".
Zuwachs gab es nur wegen den Zukäufen. Aber auch die Indexanpassung, unl. 5G-Tarife und
FTTH sind für die "Speederhöhung" mitverantwortlich............mfg