- 27 März 2015
- 317
- 196
Wisst ihr zufällig, ob alle Kunden hochgestuft werden, auch wenn man seinen Gigakraft Tarif zB erst diese Woche angemeldet hat?
meine Mum hat noch immer Xdsl mit 30 mbit ,da wären schon lange ein Speedupgrade nötig
Das stimmt so nicht, über die Shops und Hotline kannst du weiterhin DSL Tarife anmelden, sofern sich die Adresse nicht im Magenta Kabel Versorgungsgebiet befindet.Magenta hat bietet schon ziemlich lange keine Neuanschlüsse mehr per DSL an (das sind üblicherweise Ex-UPC-Kunden bzw. Ex-Inode-Kunden). Es würde mich wundern, wenn da noch etwas umgestellt wird, weil Magenta offenbar nur mehr über eigene Netze Anschlüsse schalten will.
Nicht nur das, anscheinend ist Magenta auch bei einigen neuen Gebieten bei offenen Glasfasernetzen dabei. ZB kann man in einigen Gebieten der Kelag Glasfaser von Magenta haben. Wird auch so auf der Webseite in der Verfuegbarkeitsabfrage gezeigt. https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/consumer/tarife/internet_fiber/20230424.pdfDas stimmt so nicht, über die Shops und Hotline kannst du weiterhin DSL Tarife anmelden, sofern sich die Adresse nicht im Magenta Kabel Versorgungsgebiet befindet.
Nicht nur das, anscheinend ist Magenta auch bei einigen neuen Gebieten bei offenen Glasfasernetzen dabei. ZB kann man in einigen Gebieten der Kelag Glasfaser von Magenta haben. Wird auch so auf der Webseite in der Verfuegbarkeitsabfrage gezeigt. https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/consumer/tarife/internet_fiber/20230424.pdf
Verlinkt am Verfuegbarkeitscheck einer Adresse von der ich weiss, dass es dort Internet von der Kelag gibt. Allerdings ist die Verfuegbarkeitsabfrage nicht immer konsistent. An manchen Tagen behauptet sie Kabel Internet gibt es, an anderen wieder nicht.Auf welcher Seite steht das? Lustig das Magenta bis vor kurzem noch offene Netze meiden wollte und wenns notwendig ist lieber überbauen als einzumieten:
https://www.kleinezeitung.at/wirtsc...as-Bierwirth_GlasfaserAusbau-Die-Foerderungen
Ein kostenloses Speedupdate wird's von Magenta wohl nur dort geben, wo es um deren eigenes Netz geht (man also nicht bei jemandem anderen eingemietet ist) und das technisch natürlich auch möglich ist.Meine Mutter hat noch immer xDSL mit 30 Mbit/s; da wären schon lange ein Speedupgrade nötig.
Hybrid und DSL wurden in der Abfrage nur kurzzeitig - und wenn ich mich richtig erinnere, nie korrekt - angezeigt.Interessant offenbar bewerben sie auch kein Hybrid mehr auf der Website. Wenn ich eine Adresse in einer Stadt mit Magenta eingebe wo es in der Straße kein Magenta gibt wird nur mehr 5G angezeigt. DSL nicht und auch Hybrid nicht.
Hybrid wird von Magenta schon seit einiger Zeit nicht mehr angeboten.Interessant offenbar bewerben sie auch kein Hybrid mehr auf der Website. Wenn ich eine Adresse in einer Stadt mit Magenta eingebe wo es in der Straße kein Magenta gibt wird nur mehr 5G angezeigt. DSL nicht und auch Hybrid nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen