Mobile Sendemasten

25 März 2014
1.085
848
Liebe Community,

der Thread -> https://www.lteforum.at/mobilfunk/sendemast-abgeschaltet.1697/seite-7.html#post-310245 -> hat mein Interesse an mobilen Sendemasten geweckt. A1 hat relativ schnell einen mobilen Sendemasten im Ort installieren können. Im Bericht der Gemeinde ist aber auch davon die Rede, dass A1 einen Sendemast auf einen geländegängigen LKW einsetzen wollte.

Aufgrund der zu erwartenden mangelhaften Netzabdeckung durch die topografische Lage soll dieser LKW so schnell wie möglich durch einen geländegängigen LKW ersetzt werden, welcher am bisherigen Standort bis zur Inbetriebnahme des neuen Senders eine Abdeckung des Gemeindegebiets gewährleisten soll.
Quelle: http://stanz.at.automatix.koerbler....e6311da5c9ea25e1684b45&tx_ttnews[tt_news]=366

Zum Thema mobile Sendemasten gibt es zwei spannende Videos auf dem Youtubekanal "Telekom Netz" der Deutschen Telekom.

-> Einblicke in die Netz-Versorgung Wacken 2019
-> Das Disaster Recovery Management der Telekom

Wie ist das mit so mobilen Sendemasten eigentlich in Österreich organisiert. Unterhalten alle/einige Netzbetreiber eine Flotte von LKWs mit mobilen Sendemasten oder gibt es Firmen wo sich die Netzbetreiber solche LKWs mieten?

Habt ihr sonstige Infos zu solchen mobilen Sendemasten?

Danke!

LG - Nesta
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schuttwegraeumer
Wäre interessant ob man von einer Flotte reden kann.
Ich glaube ja, ohne Corona könnten sich die Stanzer brausen gehen - da bräuchte man das ganze für irgendeine Wintersportveranstaltung...
Was ich von der A1 weiß haben sie 15 mobile Sender. Dazu kommt ein Haufen lokales Equipment für kleinere Flächen.