Bei mir war es ca. 1,5 Monate nach der Testzeit um einiges langsamer mit TMA. Anstatt fast volle 50 MBit gab es oft weniger als 1 MBit. Mühsam war nur über Monate herauszufinden, dass TMA die Sektorausrichtung der Antennen änderte und ich plötzlich auf einem weiter entfernten schlecht angebundenen Mast hing und den per Glas angebundenen Mast nicht mehr erreichte. Zusätzlich fand ich immer mehr WLAN-Netze von TMA-Routern, also Leuten, die die Original-SSID ließen. War dann wohl Zufall, wobei ich wäre auch nicht davon ausgegangen, dass das gängige Praxis ist, denn das würde an Betrug grenzen, wenn die Netzbetreiber sowas machen.
Mittlerweile habe ich nur mehr einen HomeNet light. Der Empfang ist noch immer sehr schlecht, wie damals nach der Umstellung. Der Speed ist mittlerweile um einiges besser. 20 MBit, was der Tarif hergibt geht die größte Zeit des Tages und knickt am Abend auf 10 bis 12 ein. Also wäre durchaus annehmbar, allerdings bleibt der Tarif mein ToGoNet, da ich zu Hause mit Drei besser fahre.
Im Büro läufts mit dem Speed zwar sehr schlecht, teilweise um 1 MBit, aber für einen Radiostream, meine Hauptnutzung, reicht es. Drei hätte dort um einiges mehr zu bieten. In der Gartenhütte läufts bei beiden so la la um die 10 MBit. Trotzdem behalte ich den Vertrag, da es immerhin ein Backup ist, wenn das Drei-Netz nicht funktioniert.