Netflix Bandbreite

15 Mai 2015
230
87
Bei mir ist Netflix ab ca. 18:00 Uhr nicht mehr zum anschauen. Bitrate sinkt auf ca. 0.5 Mbits, 4K Content wird z.B. mit max. 480P wiedergegeben. Ab ca 22 Uhr läuft es dann wieder normal. Prime Video läuft im Gegensatz einwandfrei mit der vollen Bitrate. Ich habe den Educom Datos+ Tarif mit 80 Mbits down. Lt. Speedtests sowie Testdownloads erreiche ich ich die Geschwindigkeit auch zu jeder Uhrzeit, Der Sender (CA mit insgesamt 60 Mhz) würde zur Primetime 200 Mbits hergeben (lt. Speedtest mit meinem A1 Go Member Tarif) an Senderüberlastung liegt es definitiv nicht.
Geht das A1 Netz mit dem erhöhten Datenaufkommen bei irgendeinem Netflix Knotenpunkt bzw. Übergabepunkt in die Knie, oder liegt es direkt an Netflix?
Wie schaut es bei euch aus? Ist es bei anderen Providern auch nicht besser?
 
56 Mbits
 

Anhänge

  • IMG_20200105_222056.jpg
    IMG_20200105_222056.jpg
    1 MB · Aufrufe: 608
  • IMG_20200105_222142.jpg
    IMG_20200105_222142.jpg
    536,7 KB · Aufrufe: 678
Am Tablet, mit 4K Fire Stick sowie in der internen Netflix App vom Q9 das selbe Elend.

An Educom liegt es auch nicht, mit Wlan Hotspot übers Handy mit "ordentlichen......" A1 Vertrag das selbe.
 
meines wissens nach hat A1 keinen cache server von netflix. Die routen den netflix traffic irgendwo quer durch die wallerhei. Denn solche probleme gabs ja vor sehr langer zeit schon einmal.

mach mal einen traceroute wohin der traffic geht
 
bei den traceroute sind die nummer 10 und 11 schon im AWS rechenzentrum, interessant wären noch die davor
 
ok, ab hop7 geht der traffic vom A1 netzwerk zu amazon. Soweit sollte das passen und anscheinend routen die ihren traffic nicht mehr quer durch die welt. Da wird wohl irgenwo ein router komplett dicht sein in den abendstunden
 
Jupp, das war bzw. ist auch mein Gedanke. Dann hoff ich mal das A1 nach den Weihnachtsferien reagiert und das Problem löst.