Oh sorry, da habe ich dann den Managern wohl unrecht getan. Hast du absolut Recht, der Tarif ist Gott sei Dank noch immer verfügbar. Wenigstens was, dass nicht gestrichen wurde.Den 50 GB-Tarif um 15 Euro gibt es doch
https://www.telering.at/internet-daheim/
"Während andere Netzbetreiber in ihre Netze und Infrastruktur investierten, verwendete tele.ring seine finanziellen Mittel eher in aggressive Preispolitik und Neukundengewinnung – was anderen Unternehmen aufgrund ihrer Struktur so nicht möglich war."
Western Wireless hat für Telering (inkl. UMTS-Frequenzen) gerade einmal 11 Euro an Vodafone bezahlt und zusätzlich noch einen Kredit über 250 Mil Euro bekommen. Dazu kommt das Telering bei den Terminierungsentgelten gut verdient hat (19,62 Cent bzw. 15,99 Cent ab 29.10.04 exkl. Steuer erhalten). Solche Voraussetzungen hat wohl kaum ein anderer Mobilfunker vorgefunden.
Das T-Mobile die ca. 1.300 Euro für jeden Teleringkunden bezahlt haben und einen Teil der Infrastruktur und der Frequenzen zu einen recht bescheidenen Preis an One und Hutchison weiterverkaufen mussten und daher mit den Billigpreisen von damals nicht mehr mithalten kann sollte daher nicht überraschen. mfg
Was heißt, T- Mobile kann mit der Marke Telering nicht mehr mithalten? Ich denke eher, Sie wollen nicht mithalten. Wenn Sie mithalten wollen, dann können Sie das durchaus, wie man noch bis Donnerstag auf der Homepage sehen konnte mit dem Tarif " Schlaue Sim +". Dieser Tarif war wirklich sehr gut gemacht und war eigentlich der beste Tarif am Markt. Aber warum ist man wieder abgekommen von dieser Strategie?
Ich habe ja kein Problem damit, wenn man Telering als Premiummarke platzieren will, aber dann passt dass angebotene Smartphone Sortiment und teilweise auch das Tarifangebot nicht dazu.
Der 4 GB bzw. 5 GB Tarif zielt auf die preisbewussten Kunden ab. Wie will man mit einer Indexierung + Aufpreis von 3,- € für Datenroaming + Servicepauschale in diesem Bereich gegenüber HoT & YESSS punkten?
Das selbe gilt für den 10 GB Tarif. Yesss hat hier ein viel besseres Angebot mit der Datenmitnahme. Da kann Telering samt Datenpolster von 40 GB ( was ohnehin nur 1,7 GB pro Monat sind) nicht mit.
Der 8 GB Tarif mit Smartphone ist eigentlich gleich mit dem billigsten Tarif von T- Mobile, nur dass es 100 Minuten statt 50 Minuten in die EU dazu gibt. Dafür gibt es bei T- Mobile selbst echte TOP Smartphones. Also weiß ich nicht, wen man mit diesem Tarif ansprechen möchte?
Naja und der 12 GB Tarif um 25,- € ist sowieso völlig am Markt vorbei ( auch mit Datenpolster). T- Mobile selbst bietet um 29,99,- € auch hier mehr. Da gibt es dann auch 16 GB mit einem brandaktuellen Smartphone, 9 GB EU weit statt nur 7 GB.
Also anhand der angeführten Beispiele, kann man gut sehen, was ich meine. Es gibt einfach keinen Grund, sich für Telering zu entscheiden mit diesem Tarifangebot.