27 Juni 2019
6.646
4.236
Wenn Du tatsächlich öfter mal ins EU- & EWR-Ausland telefonieren musst, bist Du mit einer SIM-Karte von mass response (wenngleich im Netz von Hutchison beheimatet) wohl besser dran. Denn dort kannst Du Deine inkludierten Minuten eben auch für Telefonate in dieses "Ausland" nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: harrypotter
31 Mai 2014
2.581
1.921
Weiß schon jemand, ob und wann es auch eine eSIM geben wird?

UND: funktioniert VoWifi auch mit dem iPhone? Muss man sich da separat an den Support werden?

Dankeschön.
 
1 Dezember 2020
832
861
VoWifi hier seit ein paar Monaten auf einem alten iPhone 8 im Einsatz

Hab mich damals an den Support wegen VoLTE gewandt und VoWifi wurde mit freigeschalten

Alles problemlos :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kofel
2 Juni 2017
116
136
Ich hab heute wg. meinem S22 folgendes erhalten:
Bedauerlicherweise steht noch kein konkretes Datum fest.
Sie werden jedoch informiert, sobald VoLTE für Ihr Gerät zur Verfügung steht.
 
31 Mai 2014
2.581
1.921
Danke!

Habe gerade 2 SIM Karten für meine Frau und mich bestellt. Soweit ich verstehe, muss ich jetzt noch gar nichts aktivieren; erst wenn ich sie brauche.
Bin derzeit noch ein paar Monate an Kurier Mobil gebunden. Mir ist das Netz ja grundsätzlich komplett egal, wenn es halt funktioniert. Magenta hat ja in letzter Zeit ziemlich ausgebaut. Um 4,90 kann man schon ggf. sogar einen 2. Tarif haben.

eSim wäre dann noch "der" Burner. Dann könnte ich nämlich endlich wieder Privatnummer als eSIM und Firmennummer als physische Karte nutzen. Derzeit geht es nicht, weil ich 2 physische SIM habe und das iPhone halt nur eine verwenden lässt (neben der eSIM).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: berni456
31 Mai 2014
2.581
1.921
Warum nimmst dann nicht die Firmen-SIM als eSIM?
Weil die zuständige Kollgein die physische für mich bei DREI angeblich nicht auf eine eSIM wechseln kann. Wahrscheinlich wollen sie sich einfach nicht die Arbeit antun.

Aber egal. Ich habe jetzt noch rd. 4 EUR in HOT investiert, um Magenta bei mir zu testen. Die gibt es ja als eSIM.
Ergebnis sehr positiv! VoWifi scheint es zu geben und der Empfang ist noch etwas besser und schneller als bei Kurier mobil (A1).
Mein Fazit, da ich noch bis Mitte Oktober Kurier mobil bezahlt habe (Jahrestarif): werde mir statt Raiffeisen mobil den HOT Jahreswertkartentarif mit 10 GBit um 19,90 als eSIM nehmen und gemeinsam mit der Firmen-SIM nutzen. Dann bin ich unter meiner Nummer (nach Übernahme) weiter direkt erreichbar und sollte ich mal direkt zurückrufen, zahle ich halt 3,9 ct. pro Minute. Sonst schaue ich, dass ich hauptsächlich mit der Firmen-SIM telefoniere und surfe. Mein privater Telefonkonsum ist eh überschaubar.

Die Kurier SIM stecke ich ins iPad und genieße dort den ePaper Kurier, bis der Vertrag abläuft.

Da die Rufnummernübertragung nichts mehr kostet, kann ich ja ab Oktober überlegen, ob es nicht doch Yesss oder ... wird. Je nachdem, welches der Netze bei meinen Standorten eben am besten geeignet ist. Es wird ja eh weiter Richtung 5G ausgebaut. Wenn die fertig sind, sehen wir weiter. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: berni456 und lfile
31 Mai 2014
2.581
1.921
Da es hier aber um Raiffeisen mobil geht: für meine Frau ist der 4,90er Tarif mit 1.000 Minuten/SMS und 5GBit super. Die hat noch nie mehr als 3GB verbraten. Und wenn sie das dann ab Herbst in der Pension doch benötigt, wird es eben der um 9,90 oder doch Yesss mit Datenmitnahme.
Die Wahlfreiheit zu haben ist auch gut ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: telephon und berni456
2 Juni 2017
116
136
Seit dem heutigen März Update habe ich auf meinem S22 VoLTE mit R-Mobil.

Vor zwei Tagen hat die Hotline noch geschrieben, dass es noch kein konkretes Datum gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tommy