Warum nimmst dann nicht die Firmen-SIM als eSIM?
Weil die zuständige Kollgein die physische für mich
bei DREI angeblich nicht auf eine eSIM wechseln kann. Wahrscheinlich wollen sie sich einfach nicht die Arbeit antun.
Aber egal. Ich habe jetzt noch rd. 4 EUR in HOT investiert, um
Magenta bei mir zu testen. Die gibt es ja als eSIM.
Ergebnis
sehr positiv! VoWifi scheint es zu geben und der Empfang ist noch etwas besser und schneller als bei Kurier mobil (A1).
Mein Fazit, da ich noch bis Mitte Oktober Kurier mobil bezahlt habe (Jahrestarif): werde mir statt Raiffeisen mobil den HOT Jahreswertkartentarif mit 10 GBit um 19,90 als eSIM nehmen und gemeinsam mit der Firmen-SIM nutzen. Dann bin ich unter meiner Nummer (nach Übernahme) weiter direkt erreichbar und sollte ich mal direkt zurückrufen, zahle ich halt 3,9 ct. pro Minute. Sonst schaue ich, dass ich hauptsächlich mit der Firmen-SIM telefoniere und surfe. Mein privater Telefonkonsum ist eh überschaubar.
Die Kurier SIM stecke ich ins iPad und genieße dort den ePaper Kurier, bis der Vertrag abläuft.
Da die Rufnummernübertragung nichts mehr kostet, kann ich ja ab Oktober überlegen, ob es nicht doch Yesss oder ... wird. Je nachdem, welches der Netze bei meinen Standorten eben am besten geeignet ist. Es wird ja eh weiter Richtung 5G ausgebaut. Wenn die fertig sind, sehen wir weiter.
